Page 10 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 10
Ingo Seidel präsentiert:
Frische Fische
fürs Aquarium
Goldschuppen-Saugbarbe
(Garra sp. ‘Sunset goldscale‘)
Die asiatischen Saugbarben der Gattung Garra erfreuen
sich aufgrund ihres Eifers als Algenfresser im Aquarium
großer Beliebtheit im Hobby. Jedoch sind die meisten Ar-
ten recht unspektakulär grau gefärbt. Bei hübsch gefärb-
ten Ausnahmen, wie der Panda-Saugbarbe aus Myanmar,
werden von den Aquarianern auch etwas höhere Preise für
einen solchen Nützling akzeptiert. Aus Indien importierte
die Firma aqua-global nun eine ebenfalls recht attraktiv
gefärbte Saugbarbe, die eine blau gefärbte Schuppe hinter
dem Kiemendeckel und zahlreiche gold gefärbte Schuppen
auf der Körperseite besitzt. Die Goldschuppensaugbarbe
wird etwa 10 cm groß. Männchen bilden eine eindrucks-
volle Stirnwulst aus.
Halbbinden-Federsalmler
(Hemiodus semitaeniatus)
Die Federsalmler der Gattung Hemiodus werden von
Aqua rianern gerne in größeren Gesellschaftsaquarien
gepflegt, da es sich um mittelgroße, attraktive und fried-
liche Schwarmfische handelt. Die bekannteste Art ist
sicherlich der rotschwänzige Hemiodus gracilis, der im
Amazonas- und Orinokobecken weit verbreitet ist. Aus
dem Flusssystem des Río Orinoco stammt auch Hemiodus
semitaeniatus, der auf der Körperseite nur ein kürzeres
schwarzes Band und einen weißen unteren Schwanzflos-
senlappen zeigt. Ein goldener Leuchtstreifen entlang der
Seitenlinie macht auch diese etwa 20 cm groß werdende
Art zu einem attraktiven Aquarienfisch.
10
AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb 10 17.03.2020 12:02:12