Page 6 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 6

foruM




                                                      Sie können sich riechen!
              unser


                                                    Von einigen Welsen und Tiefseefischen  stellt. Daraufhin wurden mehrere andere

                                                    ist schon länger bekannt, dass sich das  Salmlerarten untersucht und man fand
                           für aquarianer           Geruchsorgan – eine echte Nase ist es  tatsächlich zwölf Vertreter dieser Fami-
                                                    nicht – bei den Geschlechtern unterschei-  lie mit diesem Unterschied. Meist sind
                          Haben  Sie  Fragen  zu    det. Männchen haben ein etwas größeres  es sehr kleine Salmlerarten, aber auch

                          Ihrem  Abo?  Be nöti -    Organ und können wahrscheinlich bes-  beim Roten Neon (Paracheirodon axelro-
                          gen  Sie  Beratung  zu
                          gen  Sie  Beratung  zu    ser damit riechen. Bei einem neu ent-  di) wurde dieser Unterschied entdeckt.

                           unseren Zeit schriften-   deckten  Miniatursalmler,  Tyttocharax  Wahrscheinlich geben laichbereite Weib-

                           und Buchangeboten?       shibattai, wurde nun erstmals auch ein  chen Pheromone ab, die das Männchen

                           Vermissen Sie ein Heft     solcher Geschlechtsunterschied festge-  zum Ablaichen stimulieren.

                           oder  kam  es  beschä-
                                                                                                                       Foto: Redakti  on
                           digt an? Ziehen Sie
                           demnächst um?


              Dähne Leser-Service für Aquarianer
              Lisa Schmalt
              Telefon 0 72 43 / 575-143
              E-Mail l.schmalt@daehne.de




                                                                   in aquarianerhand noch

                                                                   vorhanden?




                                                                   Seit 1988 lagen konservierte Exemplare der Gattung Leptopan-
                                                                   chax als L. splendens aus dem Río Magé in einer brasilianischen
                                                                   Sammlung. Durch den Neufund dieser Art im Río Estrela wurden
                                                                   die Museumsexemplare noch einmal untersucht und stellten sich
                                                                   als neue Art heraus, die als L. sangui neus Costa, 2019 beschrieben
                                                                   wurde. Da die Fische seit 1988 nicht mehr in der Natur gefunden
                                                                   wurden, gelten sie dort als ausgestorben. Vergleiche mit einigen
                                                                   Fotos, die von angeblichen L. splendens gemacht wurden, zeigen
                                                                   aber die Kennzeichen der neuen Art, weshalb sie vielleicht doch


                                                                   noch in Aquarien existiert. Die Zeichnung zeigt die Charakteristika,
                                                                   vor allem die kräftigen Farben und die im Gegensatz zum echten

                                                                   L. splendens unregelmäßigen Querstreifen.

                                                                                                 Quelle: ogy.de/sanguineus
                                                                                                 Zeichnung: Originalbeschreibung













            6




       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   6                                                                           17.03.2020   12:01:58
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11