Page 14 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2017
P. 14

IMPORT

                    Schon bekannt?











                       Hier stellen wir Ihnen wieder einige neu oder selten importierte

                       bzw. nachgezüchtete Zierfische im Porträt vor
                                                                                        Text & Fotos: Ingo Seidel







                                                                        Blaubeer-Guppy

                                                                        (Poecilia reticulata
                                                                        ‘Blueberry Cobra‘)



                                                                        Der südostasiatische Inselstaat Sri Lanka ist heu-
                                                                        te Marktführer im Export von Guppys. Unzählige
                                                                        Zuchtfarmen gibt es mittlerweile dort für diese Fi-
                                                                        sche und die Qualität der einzelnen Varianten ist
                                                                        heutzutage erstaunlich gut. Eine neue Zuchtform
                                                                        mit der Bezeichnung ‘Blueberry Cobra‘ erhielt aqua-
                                                                        global erstmalig zu Beginn dieses Jahres. Sie erfreut
                                                                        sich mittlerweile großer Beliebtheit. Es handelt sich
                                                                        bei dieser Form um eine ausgesprochen kräftige
                                                                        Variante  mit  sehr  großer  Schwanzflosse.  Leider
                                                                        sind auch bei ihr, wie im Zoofachhandel üblich, nur
                 Kaiser-Prachtschmerle                                  Männchen verfügbar.

                 (Botia udomritthiruji)



                 Diese attraktive Schmerle wurde erst im Jahr 2007 zu
                 Ehren des thailändischen Zierfischexporteurs Kam-
                 phol Udomritthiruj beschrieben, der sie bei einer
                 Expedition ins benachbarte Myanmar entdeckte. Sie
                 ist dort im Flusssystem des Tenasserim River behei-
                 matet. Die ersten Importe waren überaus kostspielig.
                 Mittlerweile wird die Art jedoch in größerer Anzahl
                 in Osteuropa vermehrt und deshalb ziemlich preis-
                 günstig  angeboten.  Die  Kaiser-Prachtschmerle  ist
                 recht friedlich und sollte in einer kleinen Gruppe
                 gepflegt werden. Die Fische können etwa 12 bis 13
                 Zentimeter lang werden und ernähren sich auch von
                 Schnecken.







            14




       AQ2017-05_Inhalt_Buch_NEU.indb   14                                                                           02.08.2017   09:27:00
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19