Page 14 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2017
P. 14

IMPORT

                    Neu eingetroffen











                       In den letzten Wochen erhielt der Zierfischgroßhandel

                       aqua-global in Seefeld bei Berlin wieder einige bemerkens-
                       werte und nicht alltägliche Aquarienfische.
                                                                                        Text & Fotos: Ingo Seidel





                                                                        Curuá-Una-Rüsselzahnwels

                                                                        (Leporacanthicus sp., L 314)


                                                                        Der beliebte Weißspitzen-Rüsselzahnwels (Lepora­
                                                                        canthicus joselimai, L 264) darf nach kurzzeitigem
                                                                        Exportverbot durch die brasilianische Regierung wie-
                                                                        der eingeführt werden. Allerdings haben Importe
                                                                        manchmal auch ein überraschendes Ergebnis. So
                                                                        erhielt aqua-global anstelle der bestellten L 264 die
                                                                        seltener gepflegte Art L 314, die aus dem Rio Curuá-
                                                                        Una stammt, einem Nebenfluss des Rio Tapajos in
                                                                        Brasilien. Dieser interessante Fleischfresser, der in
                                                                        der Natur mit seinen langen Zähnen Insektenlar-
                                                                        ven aus dem Holz heraussucht, erreicht eine Länge
                                                                        von 15 bis 20 Zentimetern. Die Art sollte bei 25 bis
                                                                        30 °C gepflegt werden. Als Futter kann Lebend- und
                                                                        Frostfutter gereicht werden, auch Futtertabletten

                 Koi-Kampffisch (Betta                                  für Karnivore sind geeignet.
                 splendens var. „Koi“)



                 Der Kampffisch besitzt als Aquarienfisch eine lange
                 Tradition. Er wird schon seit mehr als 100 Jahren ge -
                 züchtet und neu herausgezüchtete Farb- und Flossen-
                 formen  begeistern  immer  wieder  die  Aquarianer.
                 Obwohl diese Tiere wegen ihrer innerartlichen Ag-
                 gressivität und Fragilität aufdringlichen Fischen gegen-
                 über in der Regel im Artaquarium gepflegt werden
                 müssen, sind sie ausgesprochen beliebt. Momentan
                 ist die noch recht junge und kostspielige Zuchtform
                 „Koi“ sehr begehrt. Die hübschesten Exemplare zeigen
                 attraktive Fleckenmuster mit weißen, gelben, roten,
                 blauen oder schwarzen Farbanteilen.






            14




       AQ2017-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   14                                                                           14.02.2017   16:56:42
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19