Page 11 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2017
P. 11

FORUM   11





                  Große Augen machen



                  Bis auf zwei Arten (T. argenteus und T.
                  chalceus) sind die Schillersalmler der Gat-
                  tung Tetragonopterus aquaristisch kaum
                  bekannt. Ihre Artenzahl wurde nun durch
                  die  Neubeschreibung  von  gleich  vier
                  Spezies aus dem Brasilianischen Schild
                  (T. franciscoensis, T. juruena, T. kuluene
                  und  T. ommatus,  alle  Silva,  Melo,  Oli-
                  veira & Benine, 2016) auf zwölf erhöht.
                  Alle  zeichnen  sich  durch  einen  hohen,
                  silbrigen  Körper  aus,  die  neuen  Arten
                  zeigen  dazu  noch  sehr  große  Augen.
                  Mit Gesamtlängen von 6-8 cm sind sie
                  durchaus auffällige Aquarienfische, die
                  allerdings bis auf die beiden genannten
                  Arten selten importiert werden.

                                                     Tetragonopterus franciscoensis hat die für die neuen Arten typische Körperform und
                  Quelle: Silva, G.S.C., B.F. Melo, C. Oliveira & R.C. Beni-
                  ne. Zootaxa 4200 (1): 1-46 (2016)  großen Augen.                             Foto: J.O. Birindelli (in Originalbeschreibung)






                Aquarien in Berlin



                Auch in diesem Jahr präsentierten die Aqua-  rund 30 vorbildlich eingerichteten Aquarien.   machen. Der Verein Anubias Aquarien e.V.
                rien- und Terrarienvereine Berlin-Branden-  Mit den präsentierten Schauaquarien wur-  war hier sehr engagiert bei der Sache und
                burg auf der Grünen Woche in Berlin Ende   de versucht, den interessierten Messebesu-  präsentierte eine Anlage, die auch sehr gut
                Januar eine eindrucksvolle Ausstellung mit   chern das Hobby Aquaristik schmackhaft zu   in einem Zoo hätte stehen können.

































                                                                                                                         11




       AQ2017-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   11                                                                           14.02.2017   16:55:48
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16