Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2016
P. 29

TITELTHEMA




                                  Die im Tanganjikasee endemischen Cichliden der Gat-  Felsenzonen  der  Tanganjikaseeküsten  recht  gleich
                                  tung Julidochromis lassen sich derzeit in zwei Gruppen   sind, unterscheiden sich die Tiere der beiden Grup-
                                  unterteilen, zum einen in die kleinbleibenden Arten J.   pen morphologisch vor allem in der Endgröße und der
                                  ornatus, J. dickfeldi und J. transcriptus, zum anderen   Größe ihrer Gelege. Die größeren Arten werden bis
                                  in eine Gruppe der größer werdenden J. marlieri, J.   fünfzehn Zentimeter lang und legen Gelege mit bis zu
                                  regani und seit einiger Zeit auch J. marksmithi. Julido­  zweihundert Eiern ab, während die mit nur neun Zen-
                                  chromis marksmithi ist auch als J. regani „Kipili“ (auch   timetern kleiner bleibenden Arten zehn bis fünfzig Eier
                                  „Kipilli“ geschrieben) ein Begriff. Sicher gibt es noch   produzieren. Ein weiterer spannender Unterschied ist,
                                  weitere Arten, die von Seiten der Zoologen bislang   dass bei J. marlieri, J. regani und J. marksmithi die
                                  noch  nicht  erfasst  sind.  Die  Gattungszugehörigkeit   Weibchen größer und dominanter sind, während es
                                  der sechs bekannten Arten ist gegenwärtig ebenfalls   bei den kleinen J. ornatus, J. dickfeldi und J. transcrip­
                                  etwas umstritten. Während die ökologischen Lebens-  tus die Männchen sind, die, wie bei Buntbarschen
                                  bedürfnisse aller Schlankcichliden als Bewohner von   gewohnt, größer und dominanter werden.

































                                                                                         Felszone der Tanganjikaseeküste.
                                                                                                  Foto S. Loose
































                                                                                                                         29




       AQ2016-05_Inhalt_Buch.indb   29                                                                               11.08.2016   17:02:39
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34