Page 10 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 10
10 FORUM
Diese Unternehmen
unterstützen Sie
mit Produkten und
Leserbrief Service bei der Pflege
Ihres Aquariums:
Hallo, Hallo Herr Rawe,
ich habe seit Kurzem eine das Verhalten ist ganz normal für
Schachbrettschmerle, aber ein Einzeltier der Schachbrettschmerle
die schwimmt immer an der (Ambastaia sidthimunki). Denn diese
Scheibe hoch und runter. Schmerlen lieben einfach die Gemein-
Braucht sie vielleicht noch eine schaft ihresgleichen. Sie sollten min-
zweite Schmerle? Manchmal destens fünf davon halten, dann kann
sehe ich die Schmerle auch Ihre Schmerle ihr normales Verhalten
ein paar Tage gar nicht. zeigen. Dann nämlich sind sie viel ru-
higer und ziehen als kleiner Trupp
Freundliche Grüße, durchs Aquarium.
Lenhard Rawe Ihre Redaktion aquaristik
Die Schachbrettschmerle sollte immer in einem kleinen Trupp gehalten werden.
Alles über Lebendgebärende
Die Lebendgebärenden Zahnkarpfen der Das Buch ist über den Autor erhältlich,
Familie Poeciliidae gehören zu den be- Kontakt über leserbriefe@daehne.de.
liebtesten Aquarienfischen. Außer Gup-
py, Platy, Molly und Schwertträger, die
wir vor allem als Zuchtformen kennen,
gibt es aber noch über 200 Wildformen,
die auch haltenswert sind. Auf über 440
Seiten stellt Manfred Meyer alle (!) Ar-
ten ausführlich vor, fast ausnahmslos
mit Farbfotos (selten Zeichnungen) von
Fischen und Fundorten und sehr detail-
lierten Informationen zu Biotopen und
Haltung.
10
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 10 12.04.2016 10:50:37