Page 9 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 9
FORUM
Scaper News Termine
04523 Pegau
Aquascaper im Interview 17.03., ab 19 Uhr
Als Aquarianer im Norden Thailands
Vortrag von Andreas Franz.
Frederic Fuss ist ein erfolgreicher Aquascaper. So www.aquarianer-pegau.de
gelang es ihm, beim European Aquaristic Plant Lay-
out Contest 2015 (EAPLC) in gleich zwei Kategorien
den ersten Platz zu belegen. Er engagiert sich für 70768 Fürth
die Nachwuchsförderung und die Entwicklung der 02.04., ab 19.30 Uhr
deutschen Aquascaping-Szene. Um diese weiter zu Die Gattung Farlowella
Vortrag von Karsten Schönherr
fördern und den Bekanntheitsgrad zu steigern, hat www.ig-bssw.org
er im letzten Jahr über 40 Interviews geführt. Jetzt
veröffentlicht er diese nach und nach auf Facebook.
Das erste Interview mit Adrie Baumann ist nachzu- 63452 Hanau
Frederic Fuss lesen unter http://bit.ly/ffinterview1. 16.04., ab 10.30 Uhr mit Auktion
Die Gattung Characodon
Vortrag von Gunter Teichmann
www.dglz.de
Unter falschem Segel 04105 Leipzig
11.05., ab 19.30 Uhr
Crossocheilus reticulatus &
Eingeführt wurde diese Heros-Art schon Iris und die feine rote Punktung im Bauch- Verwandte
häufiger, denn sie ist im Becken des mittle- bereich, die beim Männchen den ganzen Vortrag von U. Macholdt.
ren und oberen Orinoco weit verbreitet. Al- Körper einnimmt. Der größte Unterschied www.nymphaea-leipzig.de
lerdings stimmte der Name nie, fast immer ist, dass es ein larvophiler Maulbrüter ist.
sollte es Heros severus sein, mit dem er Das bedeutet, die Eier werden normal ab-
tatsächlich im gleichen Biotop vorkommt. gelegt, die Larven dann von beiden Eltern
Von dieser Art unterscheidet sich Heros aber abwechselnd bis zum Freischwimmen
liberifer Staeck & Schindler, 2015, so der der Jungen im Maul getragen. Das wurde
Name der neuen Art, aber nicht nur durch bisher bei keiner anderen Heros-Art be-
den kleinen Schwanzwurzelfleck, die rote obachtet.
Congo im Fokus
Am 19. März findet das Vierte Inter-
nationale WAC-Meeting (West African
Cichlids) in Dülmen statt, unter ande-
rem mit Vorträgen von bekannten
Fachleuten der Szene. Dieses Jahr
dreht sich alles um das Thema Congo.
Die Referenten nehmen die Besucher
mit auf eine Reise zu Cichliden, Killi-
fischen, Welsen und anderen Exoten.
Das WAC-Treffen gilt als einzigartig
aufgrund seiner detaillierten und
wissenschaftlichen Berichte. Weitere
Informationen unter www.wacmee-
ting2016.wix.com/2016.
Weibchen von Heros liberifer, einer maulbrütenden Heros-Art. Foto: W. Staeck
9
AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb 9 16.02.2016 10:32:36