Page 8 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 8

FORUM





             Tipp vom Profi                      Goldene Prachtbarbe


                                                 Die Prachtbarbe (Pethia conchonius) zählt     ferroten Varianten besonders beliebt sind.
             Der Alptraum aller Besitzer eines   aufgrund ihrer attraktiven Färbung zu den   Die Firma aqua-global erhielt nun aus Ost-
             Außenfilters ist, dass dieser undicht   Evergreens und den am meisten gehan-  europa auch eine bislang noch wenig be-
             wird oder ein Schlauch abgeht und   delten Barbenarten. Verschiedene Zucht-  kannte goldene Zuchtform (var. „Gold“),
             der Inhalt des Aquariums ins Zim-   formen sind in der Aquaristik verbreitet,     die farblich ein wenig an die Brokatbarbe
             mer gepumpt wird.                   wobei vor allem die superroten und kup-  erinnert.
                Damit  das  nicht  passiert,  wird
             in  den  Schlauch  oder  das  Rohr,
             das aus dem Aquarium in den Fil-
             ter  führt,  etwa  einen  Zentimeter
             unter  der  Wasseroberfläche  ein
             etwa  stecknadelkopfgroßes  Loch
             gebohrt.  Sobald  der  Wasserspie-
             gel bis hierher gesunken ist, zieht
             der Filter Luft. Es laufen zwar ei-
             nige  Liter  aus,  aber  der  Schaden
             hält sich in Grenzen und vor allem
             überstehen  Fische  und  Pflanzen
             dies problemlos.
                                                 Die Tiere fühlen sich in etwa neutralem Leitungswasser bei 18 bis 25 °C sehr wohl.
                                                                                                                Foto: I. Seidel




            Rabeneltern im Aquarium?                                                   Koi-Messe jetzt


                                                  Von  vielen  Züchtern  hat  man  es   auch mit Aquaristik
                                                  schon gehört: Einige Fische, insbe-
                                                  sondere  Skalare,  sollen  es  verlernt   Die Interkoi & Aquaristik in Kalkar (Nie-
                                                  haben, sich nach dem Ablaichen um    derrhein) wird sich im Jahr 2016 dem
                                                  ihre Eier und Jungen zu kümmern.     Besucher nicht nur mit den Themen
                                                  Grund soll sein, dass die Gelege den   Koi  (Messe  und  etwa  700  exquisite
                                                  Eltern immer gleich nach dem Ablai-  Koi,  die  im  Internationalen  Champi-
                                                  chen abgenommen werden, um die       onat  gegeneinander  antreten)  und
                                                  Jungen rationeller aufzuziehen.      Gartenteich sowie einer Bonsai-Show
                                                    Ein  relativ  neuer  Wissenschafts-  präsentieren, sondern verstärkt auch
                                                  zweig,  die  Epigenetik,  hat  nun  Be-   mit  dem  Thema  Aquaristik,  daher
                                                  lege  dafür  entdeckt,  dass  abge-  der Zusatzname im Titel. Eine Betta
                                                  wöhntes  Verhalten  tatsächlich  ver-  splendens-Ausstellung, Informations-
                                                  erbt  werden  kann,  die  Fische  also   und  Verkaufsstände  zu  Diskus,  Gar-
                                                  verlernen  können,  wie  man  Junge   nelen, Wabi Kusa, Aqua scaping sowie
                                                  aufzieht.  Allerdings  müssen  diese   kostenlose  Vorträge  und  Workshops
                                                  Veränderungen nicht unbedingt von     erwarten den interessierten Besucher.
                                                  Dauer  sein,  da  die  notwendigen      Die Ausstellung ist am 23. und 24.
                                                  Gene nicht verlorengehen, sondern    April  von  9.30  bis  18  Uhr  geöffnet.
            Skalaren sagt man seit Langem nach, das   durch Methylgruppen blockiert wer-  Auch der Dähne Verlag ist mit einem
            Ausbrüten des Geleges und Bewachen der   den, also potenziell noch da sind und   Stand vertreten.
            Jungen verlernt zu haben.    Foto: Redaktion  vielleicht reaktiviert werden können.



            8




       AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   8                                                                            16.02.2016   10:32:35
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13