Page 13 - loose_fadenmaulbrueter_tanganjikasee
P. 13

Haltung und Zucht

Aggressionsverhalten und
Revierbildung

   Das meist recht stark ausgeprägte innerartliche    beanspruchte Territorium von Cyathopharynx furci-     Kampfszenen aus dem
und gelegentlich auch zwischenartliche Aggres-        fer gut und gerne 80 x 80 cm betragen. Mit einer      Fadenmaulbrüter-All-
sions- und Kampfverhalten von Fadenmaulbrütern        Abnahme des verfügbaren Platzes und einer Zunah-      tag. Einer von beiden
liegt in der Revierbildung und -verteidigung be-      me der Populationsdichte verringert sich zwangs-      hat später das „Sagen“.
gründet. Die Reviere der Fadenmaulbrüter-Männ-        weise die Reviergröße, bis letztendlich nur noch an-  Revierverteidigung
chen, aber wohl auch der meisten anderen Bunt-        satzweise ein aggressives Verhalten erkennbar ist;    und Fortpflanzung
barsche, dienen dazu, den Fortpflanzungserfolg zu     sich unter bestimmten Bedingungen sogar vollends      können unterschiedli-
sichern. Die Weibchen aller Arten sind normaler-      auflöst. Der Energiebedarf, den die schwimmfreu-      che Aggressionsgrade
weise nicht territorial; sie schätzen umso mehr das   digen Fadenmaulbrüter-Arten für die Reviergrün-       auslösen.
Leben in einer Gruppe. Die Intensität, mit der ein    dung und -erhaltung ständig benötigen, ist ausge-
Revier verteidigt wird, hängt im Aquarium oftmals     sprochen hoch. Deshalb könnte auch die Sicherung
von der Stimmung, oder besser gesagt, von der         der Nahrungsgrundlage ein nicht unwesentli-
Motivation ab. Signalisiert ein Weibchen Laichbe-     cher Grund für die leidenschaftliche Ver-
reitschaft, wird bereits einige Tage vor dem Ab-      teidigung eines Territoriums sein. Das
laichen das Revier besonders intensiv verteidigt und  ausgeprägte Aggressions- und
auf diese Art und Weise sichergestellt, dass der      Kampfverhalten ist bei al-
Ablaichvorgang ungestört vollzogen werden kann.       allen Fadenmaulbrüter-
Beim Überschreiten der Reviergrenze werden art-       Arten stark ritualisiert.
gleiche Männchen vehement vertrieben; dagegen         Während des innerartli-
gewährt man artfremden Fischen hin und wieder         chen Kampfes der Männ-
mal eine überschaubare Grenzverletzung. Die Grö-      chen, bei dem es stets um den
ße der vor allem gegen arteigene Männchen zu ver-     Besitz eines Revieres geht, lassen sich ähn-
teidigenden Reviere hängt stark vom zur Verfügung     liche Verhaltensweisen wie bei der Fortpflan-
stehenden Raum ab. Im geräumigen Fadenmaul-           zung (siehe auch Kapiel Fortpflanzung) beobach-
brüter-Aquarium mit etwa 1.000 Litern kann das        ten. Im einzelnen sind das meist wiederkehrende

                                                                                                            75
   8   9   10   11   12   13   14   15   16