Page 11 - loose_fadenmaulbrueter_tanganjikasee
P. 11

z.B. Einblicke, was Fadenmaulbrüter so fressen, wie   sowie ihre Anregungen und Bemerkungen zum In-          Lohnende Motive –
der Architekt und Baumeister des Tanganjikasees eine  halt des Manuskriptes sehr dankbar.                    der Autor in Aktion.
Balzarena anlegt, wie die Verhaltensregeln in einer
Fadenmaulbrüter-Kolonie sind oder wie ein Ven-           Ohne die Unterstützung der Familie Vaitha
tralis-Männchen ein Weibchen von seinem Charme        (Aqua Products Ltd., Kigoma, Tansania), Toby Veall
überzeugt. Die spezielle Dokumentation über den       (Rift Valley Tropicals, Lusaka, Sambia), Horst Blaich
Aquarienfischfang soll die schwierigen Umstände       (Kipili, Tansania) und Helmut Löfflad (Cichliden
zeigen, die unsere Fische vom Fang über die Hälte-    Stadl, Deutschland) hätten manche Expeditionen
rung und Reise in unsere Aquarien begleiten. Gera-    nicht verwirklicht werden können. Meinen Reise-
de heute – wo zunehmend auch die einzigartige         begleitern Dr. Helmut Wolf, Karl-Heinz Eberl, An-
Fauna des Tanganjikasees durch die Folgen des glo-    dreas Marquardt (Malawi- Tanganjika-Zentrum Sach-
balen Klimawandels bedroht ist – ist es wichtig,      sen), Diethelm Hanschke (Isabi.de) sei gedankt, dass
dem Aquarienbesatz optimale Bedingungen zu bie-       sie mir beim Unterwasserfilmen behilflich waren.
ten. Wie man es angehen sollte, sich seinen „Fa-      Da die Fische jedoch das Wichtigste sind, war ich
denmaulbrüter-Traum“ zu erfüllen, erfahren sie in     auch auf die Hilfe einiger Importeure und Aqua-
diesem Buch. Die gehobenen Anforderungen an           rianer angewiesen, die ihre Becken vorbereiteten
die Pflege und Zucht sowie die interessanten Ver-     und stundenlanges Fotografieren zuließen. Thomas
gesellschaftungs-Möglichkeiten sollten fortgeschrit-  Mörschel (AIRFISH), Sven Seidel (Welsladen), Bernd
tenen Aquarianern ein besonderer Anreiz sein, es      Rupp, Michael Näf, Erich Wutzke, Hartmut Brück-
einmal mit diesen faszinierenden Cichliden aus dem    ner und allen hier nicht genannten sei für ihre Ge-
Tanganjikasee zu versuchen.                           duld und Gastfreundschaft an dieser Stelle ge-
                                                      dankt.
   Das Buch und die DVD wären ohne die Hilfe vie-
ler Personen nicht möglich gewesen:                      Mein besonderer Dank gilt meiner Frau Elke, die
                                                      immer wieder geduldig monatelanges Reisen und
   Im Besonderen bin ich Ad Konings und Heinz         Recherchieren ertragen hat und bereit war, die müh-
H. Büscher für die zur Verfügung gestellten Fotos     same Arbeit des Manuskriptschreibens zu überneh-
                                                      men.

Mit Ad Konings unterwegs auf dem See.                 Siegfried Loose, August 2006

                                                                                                                                   9
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16