Page 12 - loose_fadenmaulbrueter_tanganjikasee
P. 12
Futter während der Eingewöhnung nichts gefressen, die Darmmotorik der Fische ist
Wildfänge haben durch die Prozedur des Fan- abgeschaltet. Der Stoffwechsel läuft auf Sparflam-
me und deswegen dürfen wir ihn anfangs auf kei-
ges, des Auskotens in den Hälterungsbecken beim nen Fall mit zu nährstoffhaltigem Futter belasten, in
Exporteur, dem Versand und die ersten Tage beim den ersten Tagen sollten sie überhaupt kein Futter
Importeur einiges erlebt und auch längere Zeit erhalten. Bietet man den Fischen ein stark veralgtes
Becken an, so haben sie die Möglichkeit, nach ih-
rem individuellen Bedarf wieder mit der Nahrungs-
aufnahme zu beginnen. Ist das der Fall, so setze ich
auf den Reiz der Bewegung und beginne mit der
Fütterung frisch geschlüpfter Artemien. Sie sind mit
den Algen im Aquarium das beste Futter für die
erste Zeit der Eingewöhnung und geben auch
Nachzüglern eine Chance zum Nahrungserwerb.
Einige wenige eingelebte Jungtiere im Aquarium
können durch ihre Fressgier die Nahrungsaufnah-
me der neuen Fische anregen. Auch können wir
nun das spätere Hauptfutter in geringsten Mengen
zufüttern. Wird es nicht innerhalb kürzester Zeit
gefressen und bleibt auf dem Bodengrund unbe-
achtet liegen, muss es unbedingt abgesaugt wer-
den. Da der Speiseplan neu ist, die Fische demzu-
folge noch nicht so gierig fressen und sich erst nach
und nach an die Ersatznahrung gewöhnen müssen,
schalte ich bei Beginn der Fütterung den Filter aus,
um ein Ansaugen des Futters in den Filter zu ver-
meiden und dadurch das Wasser nicht unnötig zu
belasten. Der Importeur und bei fremden Fischen
der Züchter sollte befragt werden, was bisher ge-
füttert wurde; ein kleiner Vorrat davon erspart in
der Eingewöhnungsphase eine erneute Futterum-
stellung.
Oben: Wildfänge von Cyathopharynx foae finden
in den ersten Tagen der Eingewöhnung reichlich
pflanzliche und tierische Kost im Sand.
Aufwuchs- und Detritusfresser weiden bereits nach
wenigen Tagen der Eingewöhnung mit Begeisterung
Futtertabletten ab.
74