Page 25 - kochsiek_lebendgebaerende
P. 25
Krankheiten
Die beste Vorbeugung gegen Krankheiten ist auch bei Lebend- Mykobakterien, die die
gebärenden Zahnkarpfen eine artgerechte Pflege. Als Auslöser Fischtuberkulose auslö-
einer Krankheit können folgende Faktoren genannt werden: sen, können für Aquari-
aner gefährlich werden.
• Stress beim Transport, durch eine zu hohe Besatzdichte Die infizierte Wunde am
im Aquarium und durch eine falsche Vergesellschaftung Handrücken zeigt dies
deutlich.
• Abrupte Änderung der Wasserparameter bei
Wasserwechsel oder Umsetzen in ein anderes Aquarium Micropoecilia picta mit
starker Wirbelsäulen-
• Falsche Wasserwerte (zu hart, zu kalt, zu weich) krümmung.
• Biologisch und chemisch stark verunreinigtes Wasser
• Falsche Ernährung 63
• Verletzung beim Fang oder durch scharfkantige
Dekorationsgegenstände.
• Einschleppung von Krankheitserregern durch Tümpelfutter
Es gibt keine spezifischen Krankheiten, die nur bei Lebendgebä-
renden Zahnkarpfen auftreten. Durch tägliches Beobachten, ins-
besondere bei der Fütterung, lassen sich plötzlich auftretende Er-
krankungen einzelner Tiere feststellen.
Anzeichen für eine mögliche Erkrankung sind:
• Unnatürliche Schwimmbewegungen (taumeln, schaukeln,
scheuern an Dekorationsgegenständen und Apathie)
• Körperveränderungen (Abmagerung, Schuppensträube)
• Flossenveränderungen (Trübungen)
• Augenveränderungen (Glotzaugen, Trübungen)
• Fressunlust
• Hautauffälligkeiten (Rötungen, weiße Flecke, schwarze Stellen)
• Weißlicher Kot
• Sich absondern
• Schnappen nach Luft