Page 80 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 80

dauerhafte Vegetation für magere   zum Sitzen und Anlehnen ein. Mit der

                                                  Böden bietet sich eine bunte Blumen-  Mauer im Rücken und dem Wasser
                                                  wiese an, die ein- oder zweimal gemäht   vor den Augen lässt es sich noch besser
                                                  werden muss. Auch Landschaftsrasen   entspannen. Eine niedrige Stützmauer

                                                  mit anspruchslosen, langsam- und   kann auch als perfektes Pergolafunda-
                                                  kurzwüchsigen Grasarten ist geeignet.   ment dienen, dann wird sogleich ein
                                                  Auf nährstoffreichen Böden bieten sich   kühler Schattenplatz daraus. Am Hang

                                                  Stauden als Bodendecker an, die durch   muss man komplexer denken, denn die
                                                  ihren kriechenden Wuchs und ihre   Möglichkeiten sind vielfältiger als in
                                                  Ausläufer Flächen dicht begrünen. Bei   der Ebene.
                                                  großen und vor allem bei steilen Flä-
                                                  chen brauchen die krautigen Stauden   Möglichkeiten ohne Ende
                                                  holzige Unterstützung. Sträucher füllen
                                                  den Raum und bieten einen besseren   Was liegt näher, als die „Schieflage“ zu

                                                  Schutz gegen Bodenabtrag.          nutzen und den Garten um einen Bach
                                                                                     zu bereichern? Künstlich mit Teich-
                                                  Mauern stützen ab                  aushub aufgeschüttete Hügel, die wie
                                                                                     Fremdkörper im Garten wirken –  diese
                                                  Fast immer werden steile Hangsitu-  Probleme hat man am Hang nicht.
                                                  ationen beim Teichbau mit Mauern   Sehr schön sind kombinierte Lösungen
                                                  gelöst. Solide gebaute Trockenmauer,   von Wasser und Mauern: Durchbrü-
                                                  Mörtelmauerwerk, Sichtbeton oder mit   che werden als Bachbett gestaltet oder
                                                  Naturstein verblendete Schalbetonmau-  als Wasserfälle inszeniert. Doch auch
                                                  er: Stützmauern müssen zur Gartenge-  Treppen, die den oberhalb liegenden
              Jammerschade, würde man das Gelände   staltung und zum Haus passen. Vom   Gartenteil mit einem tieferen Teich
              nicht für einen Bachlauf nutzen!    fachgerechten Bau hängt ab, ob sie dem   verbinden, haben in einem Mauer-


                                                  Hangdruck standhalten können. Ein   durchbruch Platz. Raffiniert ist auch
                                                  Trend geht heute dazu, Schwimmtei-  eine Kombination aus Bachlauf und
              Der obere Teichrand wird durch den   che mit hangabwärts gebauten Beton-  Stufen: Das Wasser plätschert neben
              Pufferstreifen begehbar und sieht mit   mauern zu bauen. Das spart Platz, die   dem getreppten Weg einher. Sprung-

              einem ebenen Ufersaum rund um die   Höhe der Mauern kann – vom unteren   felsen am Schwimmteich, Rutschen

              Wasserfläche sogar natürlicher aus als   Gartenteil gesehen – durch teilweise   oder auch Flying-Fox-Strecken sind
              ein scharf in den Hang geschnittenes   Anböschung gemildert werden. Sind   am Hang um vieles spektakulärer. In
              Gewässer. Dieser zusätzliche Platz   die Wahl des Materials und die Bau-  Gemeinde-Schwimmteichen werden
              muss bei der Teichanlage berücksich-  technik geklärt, so kann man sich auf   Raftingstrecken für Reifen realisiert.

              tigt werden. Meist werden Mauern    die Details stürzen. Niedrige Mauern   Aber allein schon die überraschenden
              oder Böschungen nötig, um dem Hang   eignen sich bei entsprechender Ausfüh-  Sichtachsen und wechselnden Perspek-
              ein genügend großes, ebenes Stück-  rung auch zum Sitzen oder Liegen und   tiven am Hang lassen so manchen Teich
              chen abzuringen.                    schaffen neue, attraktive Ruhemöglich-  in der Ebene alt aussehen.

                                                  keiten am Wasser. In höheren Mauern
              Erosion                             bilden integrierte Nischen gemütliche             Text: Alice Thinschmidt,
                                                  Plätze, vorgelagerte, flache Steine laden       Fotos: www.gartenfoto.at

              Hangwasser ist auch die Hauptursa-

              che von Erosion. Heftiger oder lange
              anhaltender Regen spült die oberste
              Erdschicht weg. Neben unerwünsch-

              tem Nährstoffeintrag leidet da auch
              die Stabilität der stützenden Böschun-  Alice Thinschmidt ist seit ihrer Ausbildung zur

              gen. Rasche, dichte und dauerhafte      Gartengestalterin mit der Kamera unter-
              Bepflanzung ist wichtig. Das gilt       wegs, um Gärten, Pflanzen oder wunder-


              sowohl für den Hang oberhalb des        same Details wie einen schönen Zaun oder

              Teichs als auch für neu aufgeschüttete   eine alte, verwitterte Bank am Teichufer

              Böschungen unterhalb. Als schnelle      zu fotografieren. Da raus entstand ein um-
                                                      fangreiches Archiv (www.gartenfoto.at), das
              Zwischenlösungen haben sich hier        Jahr für Jahr auf Gartenreisen und Fototouren
              Gründüngungsmischungen bewährt,         erweitert wird.
              die den Boden rasch bedecken. Als

         80 Garten & Teich



       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   80                                                                               12.11.2019   11:53:37
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84