Page 78 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 78
Wurfsteinmauern sollten von Profis angelegt werden.
Gärten mit starker Neigung sind in Fragen auf. Je nach Hangneigung Natürliche Grenzen
manchen Gegenden nicht die Ausnah- fallen aufwendige Erdarbeiten an. Vor
me, sondern eher die Regel. Während allem, wenn es um größere Anlagen Je steiler das Gelände, desto schwieri-
man Obstbäume oder Blumenbeete geht, ist eine gute Planung besonders ger wird die Sache. Nichts ist un-
noch leicht unterbringt, wirft der wichtig. Trotzdem wirken Teiche am möglich, aber Vermessung, Planung,
Wunsch nach Wasser im Garten große Hang luftig und leicht. Aushub- und Erdarbeiten werden mit
jedem Grad Neigung komplizierter
und vor allem teurer. Der Einsatz von
Baggern und anderen Baumaschinen
erreicht irgendwann eine Grenze. In
der Schräge spielt zudem das Wetter
eine wichtigere Rolle als im Flachland:
Nach langem Regen kann Erdreich
rutschen, Mauern und Böschungen
können nachgeben, Maschinen und
Fahrzeuge stehen still. Bei größe-
ren Bauvorhaben, wie es bei einem
Schwimmteichprojekt der Fall ist,
sollte man eine längere, vorhersehbare
Schönwetterperiode abwarten und
keine Risiken eingehen. Vermessung
und Planung gehören in die Hände
von Profis, denn Fehler können bei
Teichen am Hang fatale Folgen haben.
Bauweisen
Brunnenplatz, großzügiger Wasserlauf, Folienteiche sind in ihrer Form flexibel
ein Schwimmteich am tiefsten Punkt: und können gut in die geschaffene,
Wasser im Hanggarten ist eine ebene Fläche eingepasst werden. Meist
attraktive Herausforderung. bleiben sie jedoch kleiner als im fla-
78 Garten & Teich
GT2019-04_Inhalt_Buch.indb 78 12.11.2019 11:53:30