Page 80 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 80

Geboren am











                Tag dс Buddha















                 Ein Mädchen, das in Thailand an einem der Tage des Buddha geboren wird,

              erhält oft den Vornamen Wanvisa. Eine Seerose, die diesen Namen bekommt,
                             muss also auch etwas Besonderes sein. Und das tri� auf die Seerose


                          des Jahres 2019, Nymphaea ‘Wanvisa‘, gleich doppelt zu.







              Das Auffallendste ist sicher ihre Färbung, denn sie ist ausge-  der Tage des Buddha entdeckt hatte, wurde sie von ihm N.

              sprochen variabel, wenn auch nur die Farben Gelb, Orange   ‘Wanvisa‘ getauft. Sie wurde über mehrere Jahre getestet und


              und Rot vorkommen. Doch das Besondere ist, dass diese   dann 2010 offiziell vorgestellt.

              Farben nicht nur alle gleichzeitig in der Blüte zu sehen sind,
              sondern sich auch während der bis zu fünft
              sondern sich auch während der bis zu fünftägigen Blütezeit

                                                  ägigen Blütezeit
              extrem ändern können. Sind die Blätter zu Beginn eher
              extrem ändern können. Sind die Blätter zu Beginn eher
              gesprenkelt, können die gelben und rotorangen Bereiche ab
              gesprenkelt, können die gelben und rotorangen Bereiche ab
              dem dritten Tag scharf voneinander abgegrenzt sein. Diese
              dem dritten Tag scharf voneinander abgegrenzt sein. Diese
              gerade spektakuläre Wandlung ist einzigartig
              gerade spektakuläre Wandlung ist einzigartig
              unter den Seerosen.
                                                 .

              Die zweite Besonderheit ist ihre Herkunft
              Die zweite Besonderheit ist ihre Herkunft.
              Denn anders als fast alle anderen Seerosen
              Denn anders als fast alle anderen Seerosen
              handelt es sich nicht um eine Kreuzung,
              handelt es sich nicht um eine Kreuzung,
              sondern eine Mutation. Anfang der 2000er-
              sondern eine Mutation. Anfang der 2000er-
              Jahre entdeckte der thailändische
              Seerosenzüchter Nopchai Chansilpa
              in seinem Bestand der leuchtend
              gelben, winterharten Seerose
              Nymphaea ‘Joey Tomocik‘ eine ab-
              weichende Blüte und isolierte diese                                                                       Foto:  M. Müller
              Seerose. Es handelte sich also um

              eine sprunghafte Genverän-
              derung, wie man Mutationen
              auch nennt. Da er sie an einem



         80  Garten & Teich



       GT2019-01_Inhalt_Buch.indb   80                                                                               19.02.2019   12:58:41
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84