Page 36 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 36
,
GarNeLe
C O.
,
GarNeLe K reBS &KreBS & CO.
e
wohl im Gezeitenbereich an der Küst a ls auch �ef
e
n
im Landesinner i n e inem Fluss konnte ich iden�sch Konvergenz nennt man ähnlich M e erkmal b ei
völlig verschiedenen Spezies, welche die Evolu-
t
aussehende Popula�onen finden. Zumindes e ine der �on unabhängig voneinande h ervorgebracht
r
t
beiden Arten eigne s ich aufgrund des Ursprungsha- ha – t wi e tw d ie Torpedofor m b ei fischen,
e
a
bitat f ür das Süßwasseraquarium. Ichthyiosauria und Walen.
s
VieLe arteN uN F OrMeNKreiSe
D
Als Rückenstrichgarnele – d ieser Begriff findet vor
n
n
allem im Handel und bei Aquarianer V erwendung In jedem sauberen Fluss, der das Hügelland verlässt,
n
– w erde v erschiedene Arte z usammengefasst, die sind entweder C. sumatrensis oder C. weberi zu finden.
n
keine näheren Verwandtscha�sverhältnisse zueinan- Vo C ai et a l. (2007) wurden zu den beiden letztge-
.
n
e
der aufweisen. Ihr F arbe und Zeichnung entwickelten nannte A rten auf der Halbinsel flächendeckend viele
n
sich wahrscheinlich nach dem Prinzi d er Konvergenz. Sammlungen vorgenommen, wa d en Schluss zulässt,
p
s
t
Es schein v erschiedene Formenkreise zu geben, wie dass zu diesem Formenkreis weniger oder sogar keine
etwa der um Caridina tonkinensis oder die den Aqua- weiteren neuen Arten au�auchen werden.
rianern gut bekannte A rten und Formen um C. ba- Eine weiter A rt, die 2007 beschrieben wurde, ist
n
e
.
baulti A ber auch C. weberi und C. sumatrensis sind Caridina johnsoni d ie wohl zu m F ormenkreis um
,
zu den Rückenstrichgarnelen zu zählen. C. tonkinensis gehört. Alle thailändischen C. tonki-
nensis sind wohl C. johnsoni zuzurechnen – m ög-
t
licherweise is a ber auch das nur ein Synonym zu
d
e
.
,
Formenkreis, Collectio formarum A bk. cf., von C. propinqua L aut Werner Klotz wir g erad u nter-
O. Kleinschmidt (1926) geprägte e rweiterter sucht, ob die Arten Caridina excavata, C. excavatoides,
r
n
Artbegriff D ie früher als eigene Arte b eschrie- C. burmensis und C. propinqua alle einer Art angehö-
.
bene n T iere verschiedener geografischer Ge- ren. Diese Spezies leb o � i n h öheren Lagen in Bächen.
t
biete sind danach o� keine echten Arten, son- Mir komm e s s o v or d ass alle Rückenstrichgarnelen,
t
,
dern nur Semispezies eine S uperspezies a lso die in Zentral-, Nord- und Nordos�hailand gefunden
r
,
fruchtbar sic k reuzende Arten. Formenkreise werden, dieser Art angehören.
h
stellen nac h K leinschmidt höher K e ategorien
s
al d ie Linnéschen Arten dar, da sie durch Kom-
bina�onen vieler Lokalarte g ebilde w erden. FarBeN VerBLaSSeN
t
n
t
Quelle: Lexikon der Biologie C. johnsoni is i m n ördlichen Teil Thailands zu finden.
Ich fand bisher keine Entsprechungen in Südthailand.
.
Caridina gracillima, C. williamsi oder C. cf. appendiculata – Das Weibchen von C. gracillima, C. williamsi oder C c f. appendicu-
t
so ro i st die Garnele nur in de N ach u nd be r ich�ge H altung lata am Ta g efange i st schon schlichter gefärbt. Bemerkenswert
g
n
r
r
t
i
im Aquarium. sind die großen Eier.
36