Page 8 - Caridina Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 8

55936_Caridina-2019
 12.04.2019  -  15:31:08
 Cyan
 Black
 Yellow
 Magenta
 Magazin_Caridina_2019
 Signa  ||  Signa
 Version: $[LayerName]
 PDF_72dpi_ohne_Beschnitt
 Test
 Wider
 $[LinearizationCurve]    ||    $[ScreenSystem]
 KohlhammerDruck
 $[ProcessCalCurve]   ||   $[ScreenRuling]
 Winkel = $[ScreenAngle]°
 0091301001005  ||  $[PlateCode]
 DBg.:  2
 0091301001004  ||  $[PlateCode]
 0091301001007  ||  $[PlateCode]
 0091301001006  ||  $[PlateCode]
 P55936-1
 P55936__Bg:_2__Wider__55936_Caridina-2019__$[LayerName]
 P55936__Bg:_2__Wider__55936_Caridina-2019__$[LayerName]
 −−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−
 22
 28
 −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
 24
 −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−−
                                                                                                                                                                                  −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
 20
 32
 26
 18
 30
 −−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
       16
 −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−
 X
 Y
 Z
 Y
 Y
 Z
 Y
 X
 M
 C
 M
 M C
 C
 M
 C
 X
 Z
 B
 C 80
 Y
 M
 X
 Z
 C 40
 C 20
 CMY
 C
 0
 B
 M
 Y
 X
 Z
 B
 Y
 M
 C
 X
 B
 Z
 Z
 C
 M
 CMY
 B
 Z
 0
 Y
 X
                                                                                                                                                                                           Z
              CMY
                                                                                                                                                                                              Y
                                                                                                                                                                                             X
 CY
 MY
          Prinect Micro−6i Format 102/105   Dipco 18.0a (pdf)   © 2015 Heidelberger Druckmaschinen AG
 CM
 B 20
 CMY
 CMY
 CMY
 CMY
 M
 Y
 B
 C
 B
 C
 B 40
 B 80
 X
 Z
 M
 Y
 C
 C
 M
 M
 C
 Y
 X 20
 X 40
 Z
 Y
 X
 X
 Z
 Y
 C
 M
 CMY
 B
 CMY
 CMY
 CMY
 X
 Z
 Y
 C
 M
 Z 40
 Z 80
 Z 20
 B
 0
 M
 Y
 C
 X 80
 B
 X
 B
 Y
 X
 Z
 B
 M 40
 M 80
 M 20
 Z
 CMY
 Y
 X
 M
 B
 C
 B
 M
 Y
 Z
 X
 Y
 X
 M
 C
 C
 Y
 X
 M
 X
 C
 Y 40
 Y 80
 Y 20
 Z
 0
 B
 B
 M
 Z
 C
 CMY
 CMY
 CMY
 Z
 CMY
         FORUM  CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−  Z 80  Z 40  Z 20  0  Z  X  Y  14  M  C  B  CMY  MY  CY  CM  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−  X 80  X 40  X 20  CMY  Z  X  Y  12  M  C  B  CMY  CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−  Y 80  Y 40  Y 20  0  Z  X  Y  10  M  C  B  X  Y  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−  M 80  M 40  M 20  CMY  Z  X  Y  8  M  C  B  Z  X  Y  M  C  B  0 6  M  C  B
          Faszination Heimtierwelt 2019:                        Wassertier des Jahres
          Tierisch was los!
          Die beliebte Heimtiermesse in Düsseldorf geht am 29.                                                     Foto: Oliver Mengedoht
          und 30. Juni 2019 in die nächste Runde und öffnet zum
          dritten Mal in den Alten Schmiedehallen des Areal Böhler
          ihre Pforten. Erneut bietet die Heimtiermesse auf 8.000
          Quadratmetern tolle Einblicke und viel Wissenswertes
          rund  um  tierische  Hausgenossen  und  eine  verantwor-
          tungsvolle Heimtierhaltung. Neben Hund und Katze, Vö-
          gel, Kleintiere und Terraristik, präsentiert sich auch die
          Aquaristik mit ganz besonderen Ausstellungsflächen und
          Aktionen. Ein Höhepunkt ist die äußerst ansprechend ge-
          staltete Aqua-Lounge. In angenehmer Atmosphäre ermög-
          licht sie den Austausch mit Gleichgesinnten und Experten.
          Außerdem  feiert  die  hochkarätige  „zookauf  Aquarien-
          Einrichtungsmeisterschaft“ Premiere in Düsseldorf.    Der Edelkrebs (Astacus astacus) wurde zum Wassertier des Jah-
            Aus Liebe zum Tier wird auf eine dauerhafte Ausstellung   res in Österreich gekürt. Bei der Wahl per Internet-Abstimmung
          von lebenden Tieren ganz bewusst verzichtet. Lediglich im   entfielen 42 Prozent der Stimmen auf den Edelkrebs (im Bild
          Rahmen der verschiedenen Programm-Aktionen wird es    blaue  und  normale  Färbung),  25  Prozent  auf  den  Zander,
          ein zeitlich begrenztes Auftreten von Tieren geben.   17 Prozent auf die Koppe und 16 Prozent auf die Barbe. „Mit der
                                                                Ernennung zum «Fisch des Jahres» wollen wir die jeweilige Art
             Infos: www.faszination-heimtierwelt.de             und deren Lebensraum ins allgemeine Bewusstsein bringen“,
                                                                heißt es zur Wahl. „Wir“ bedeutet neben dem Österreichischen
           Wir verlosen außerdem fünf mal zwei Tickets für      Fischereiverband die Kooperationspartner Landesfischereiver-
           die Messe unter www.daehne.de/heimtierwelt,          bände, Bundesamt für Wasserwirtschaft und Österreichisches
           Teilnahmeschluss ist der 16. Juni.                   Kuratorium für Fischerei. Einst weit verbreitet sind die Bestände
                                                                des Edelkrebses durch Krebspest und Konkurrenz durch invasive
                                                                Flusskrebse fast ausgelöscht.
        Lärm stresst Krabben
        In einer Studie wurde untersucht, ob von                                 abgegebenen  Geräusche,  der  Bewegung
        Menschen verursachter Lärm semiterrestri -                               und der Blutwerte. Die Autoren gehen da-
        sche Krabben bedroht. Sonar, Bauprojekte,                                von aus, dass Lärm schädlichen Stress in
        Schiffsverkehr, Fi scherei, wissenschaft liche                       Foto: Oliver Mengedoht  Krabben auslösen und die akustische Ver-
        Untersuchungen, Unterwasserexplosionen                                   ständigung zur Warnung vor Räubern oder
        und Offshore-Bebauung sind nur einige Ur-                                Partnersuche beeinflussen kann.
        sachen für akustische Verschmutzung durch
        Menschen. 78 Exempla re der Mangroven-                                     LITERATUR
        krabbe  Neo helice  granulata  wurden  in                                  Francesco Filiciotto et al (2018): Are semi-ter-
        Aquarien  mit  Video-  und  Audioüberwa-                                   restrial  crabs  threatened  by  human  noise?
                                                                                   Assessment of behavioural and biochemical
        chung beobachtet, die in 42 Versuchen mit  gungen und Lauterzeugungen der Krabben   responses  of  Neohelice granulata  (Brachy-
        Einzeltieren und Gruppen Sig naltönen aus-  gemessen. Ergebnis: Die Tonimpulse von 2,5   ura,  Varunidae)  in  a  tank.  Marine  Pollution
        gesetzt wurden. Nach 30 Minuten Einge-  bis 25 Kilohertz führten zu deutlichen Än-  Bulletin 137: 24-34. doi.org(10.106/j.marpol-
        wöhnung wurden ebenso lange die Bewe-  derungen in der Anzahl der von den Krabben   bul.2018.07.023
        8
   CAR2019-02_Inhalt_Buch.indb   8                                                                               09.04.2019   10:04:47
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13