Page 6 - Caridina Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 6
MY
CY
CM
C
B
CMY
M
C
B
Z
X
Y
B
Z 80
Z 40
Y
M
C
X
Y
M
Z 20
0
Z
X 80
Y
M
C
CMY
Z
X
Y 20
0
Z
B
Y 80
Y 40
Z
X
Y
X 40
X 20
CMY
CMY
CMY
CMY
M
C
B
X
M
C
B
Z
X
Y
M
C
B
Z
X
Y
M
C
B
Z
X
Y
M
C
B
Z
X
Y
Z
C
B
CM
X
Y
M
CMY
CMY
Z
Prinect Micro−6i Format 102/105 Dipco 18.0a (pdf) © 2015 Heidelberger Druckmaschinen AG
CMY
CMY
C
B
Z
X
Y
M
C
B
Z
X
Y
M
B
C 80
B
M
C
C
M
B 80
C 40
C 20
B
M
C
B
M
C
Y
X
C
Z
Z
Z
B
C
B
C
B
M
X
Y
B 40
B 20
Z
Y
X
Y
M
X
0
Z
CMY
C
B
M
X
Y
M 20
Y
M 40
CMY
M 80
M
C
Z
X
Y
Y
Z
X
X
B
C
B
M
X
Y
X
Y
Z
M
0
Z
X
Y
CMY
Z
CMY
CMY
B
C
M
M
C
M C
M
C
C
M
Z
Z
Y
Y
Y
X
Y
X
−−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−
14
−−−−−−−−−−−−−−− 5 −−−−−−−−−−−−−−−
4
−−−−−−−−−−−−−−− 3 −−−−−−−−−−−−−−−
6
−−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−
10
12
−−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−
8
16
2
−−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 1 −−−−−−−−−−−−−−−
FORUM CY MY CMY B C M 18 Y X Z 0 B 20 B 40 B 80 −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−− CMY CMY CMY CMY B C M 20 Y X Z CMY C 20 C 40 C 80 −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−− Z B B C M 22 Y X Z 0 −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−− 2 936020200 Ë~]55!Ì B C M 24 Y X Z CMY M 20 M 40 M 80 −−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−− C M B C M 26 Y X Z 0 Y 20 Y 40 Y 80 −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−− CMY CMY CMY CMY B C M 28 Y
Hilft der Marmorkrebs bei der Bekämpfung von Krebstumoren?
Der Marmorkrebs (Procambarus vir gi - Effekte von schädlichen Genmutati-
nalis) könnte bei der Bekämpfung von onen abschwächen und gleichzeitig
Krebstumoren hilfreich sein. Es wird Foto: Oliver Mengedoht die Kapazität für schnelle Anpassung P55936__Bg:_2__Schön__55936_Caridina-2019__$[LayerName] P55936__Bg:_2__Schön__55936_Caridina-2019__$[LayerName]
angenommen, dass er entstanden ist, erhöhen könnten. Viele damit ver-
als sich zwei Floridakrebse (P. fallax) bundene Faktoren spielen auch eine
gepaart haben, die für den Aquaristik- wichtige Rolle in der Evolution von
handel nach Deutschland importiert Krebstumoren. „Als solches wird es
worden waren. Es ist der einzige deka- interessant sein, den Marmorkrebs
pode Krebs, der sich per Jungfernzeu- weiter als Modellsystem für klonale
gung (Parthenogenese) nur aus Weib- Genom-Evolution in Krebstumoren zu
chen vermehrt, die sich selber aus un- erforschen“, bilanzieren die Forscher.
befruchteten Eiern klonen. Seit seiner Entde- der Länge deutlich länger als das mensch-
ckung 1995 hat sich der Marmorkrebs über liche ist, aber mit 21.000 ungefähr gleich LITERATUR
Europa und Afrika ausgebreitet. viele Gene aufweist. Die Eigenschaften Julian Gutekunst et al. (2018): Clonal genome
Julian Gutekunst et al. sequenzierten das seines Genoms und die spezielle Art der evolution and rapid invasive spread of the mar-
Genom einiger Marmorkrebse und fanden, Jungfernzeugung könnten entscheidende bled crayfish. Nature Ecology & Evolution 2:
567-573. doi.org/10.1038/s41559-018-0467-9
dass es mit 3,5 Milliarden DNA-Basen in evolutionäre Vorteile bieten, weil sie die
Großes Interesse am Kalikokrebs Termine
Über 180 Teilnehmer von Behörden, Natur- Kalikokrebs sei alleine in der Lage, ganze 11.-12. Mai 2019
schutzverbänden und Planungsbüros sowie Ökosysteme in den Rheinauen zu vernich- Koi & Aquaristik
aus Wissenschaft, Fischerei und Politik in- ten. „Das Immunsystem unserer Natur mit „Shrimp World Cup“
formierten sich bei einer Fachtagung an der ist so stark geschwächt, dass Kalikokrebs, Kalkar
Pädagogischen Hochschule Karlsruhe über Staudenknöterich, Ochsenfrosch und an- www.shrimpworldcup.de
den invasiven Kalikokrebs (Faxonis immu- dere invasive Arten verheerend wirken“,
nis). Sie kamen nicht nur aus Baden-Würt- sagte Staatssekretär Andre Baumann vom
temberg, sondern auch Rheinland-Pfalz, Umweltministerium. Prof. Andreas Mar- 29.-30. Juni 2019
Hessen, Bayern, NRW und der Schweiz. Sie tens (Leiter des Instituts für Biologie und Faszination Heimtierwelt
gelangten dort zu Erkenntnissen über die Schulgartenentwicklung) pflichtete bei: „Der Düsseldorf
Biologie der Tiere, Auswirkungen auf Lebe- Kalikokrebs stellt regional eine der größten www.faszination-heimtierwelt.de
wesen in Kleingewässern und Chancen für Bedrohungen für die Biodiversität heimi-
das Management dieser Eindringlinge. Der scher Gewässer dar.“ 14.-15. September 2019
Foto: Grabow/Pädagogische Hochschule Karlsruhe Shrimp Cup“
1. Aqua-Ruhr mit „European
Castrop-Rauxel
https://www.aqua-ruhr.de
11.-13. Oktober 2019
International Shrimp Contest“
Dortmund
Infos: www.ph-karlsruhe.de/kaliko Aqua-Expo-Tage mit „The German
www.aqua-expo-tage.de
6
CAR2019-02_Inhalt_Buch.indb 6 09.04.2019 10:04:43
P55936-1 DBg.: 2 0091301001003 || $[PlateCode] $[ProcessCalCurve] || $[ScreenRuling] Winkel = $[ScreenAngle]°
0091301001001 || $[PlateCode]
0091301001002 || $[PlateCode]
0091301001000 || $[PlateCode]
Test Schön KohlhammerDruck $[LinearizationCurve] || $[ScreenSystem]
Magazin_Caridina_2019 Version: $[LayerName] Signa || Signa PDF_72dpi_ohne_Beschnitt
Yellow
Black
Magenta
55936_Caridina-2019 Cyan 12.04.2019 - 15:31:04