Page 7 - Caridina Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 7
Y 80
Y 40
X
Y
B
Y 20
X
B
Z
0
Z
C
B
CMY
CMY
Z
CMY
Z
M
M
C
X
Y
C
Z
B
X
M
Y
C
Y
M
X
M
Y
C
Z
B
X
M
Y
C
Z
B
X
M
Y
X
Y
M
X
CMY
Z
C
Z 20
0
Z 40
B
Z 80
CMY
Z
X
M
B
C
Y
CMY
CMY
B
M
C
C
Z
X
CMY
X 40
X 20
Y
B
CMY
C
M
Y
X 80
CY
CM
MY
B
CMY
Z
C
B
M
X
Y
C
Z
X
Y
C 80
C 40
C 20
CMY
CMY
CMY
M
C
B
B
C
B
M
X
Y
M
Y
M
C
C
Z
X
B
B
Z
Y
M
C
M
C
B
Z
X
Y
X
Y
M
C
CMY
Z
X
B 20
0
Z
B
B 80
B 40
Z
X
M 20
CMY
Z
B
Y
X
M 40
Y
Y
Z
X
B
M 80
M
C
X
Y
M
Z
C
B
M
C
0
Z
B
C
M C
M
M
C
M
C
Y
Y
Y
X
Z
Z
Y
X
12
−−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−
2
−−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−
6
−−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 1 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 3 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
8
−−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 5 −−−−−−−−−−−−−−−
16
−−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−
4
10
Gechlortes Wasser nicht für Aquarien geeignet M 14 Y X Z Nie mehr Nitritpeak! Prinect Micro−6i Format 102/105 Dipco 18.0a (pdf) © 2015 Heidelberger Druckmaschinen AG CM CY MY CMY B C M 18 Y X Z 0 B 20 B 40 B 80 −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−− CMY CMY CMY CMY B C M 20 Y X Z CMY C 20 C 40 C 80 −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−− Z B B C M 22 Y X Z 0 −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−− 2 936020200 Ë~]55!Ì
Anzeige
Das Trinkwasser im schwäbischen Dinkel- Soforthilfe bei hohen Nitritwerten:
scherben wird seit dem Sommer gechlort „sera Nitrit-minus“ entfernt sofort bis
und die Gemeinde muss dies auch weiter Foto: Oliver Mengedoht zu 1,5 mg/l Nitrit pro Dosierung aus P55936__Bg:_2__Schön__55936_Caridina-2019__$[LayerName] P55936__Bg:_2__Schön__55936_Caridina-2019__$[Laye
tun (Stand März). Dies hat das Augsburger dem Aquarienwasser. Dabei bindet es
Verwaltungsgericht entschieden, weil co- das gefährliche Nitrit und wandelt es in
liforme Bakterien nachgewiesen wurden. unbedenkliche organische Amine um,
Die Fäkalkeime können Magen-Darm-Er- die von den Filterbakterien verwertet
krankungen verursachen und für immun- werden können.
geschwächte Menschen gefährlich sein.
Die Gemeinde hatte gegen die Anordnung
des Gesundheitsamts geklagt, weil sie die
Chlorung unangemessen fand, Abkochen
sei ausreichend. Das Gericht folgte jedoch
der Ansicht der Kreisbehörde, dass Ab-
kochen nicht ausreiche, weil Bürger das
schnell vergessen könnten.
In Aquarien gehört kein gechlortes Was -
ser, es kann zu Vergiftungserscheinungen
bei Garnelen und Co. führen. Es kann rei- stehen lassen, dann verflüchtigt sich das
chen, das Leitungswasser mit kräftigem Chlor. Noch schneller geht es, wenn das
Brausestrahl oder durch ein feines Küchen- Wasser mit einem Sprudler belüftet wird.
sieb aus Edelstahl in den Eimer zu geben. Auch beim Abkochen verflüchtigt sich das
Man kann es auch einfach über Nacht ab- Chlor. www.sera.de
Kleines Besucherplus
Die 28. Internationale Messe für Angeln, Fliegen-
fische und Aquaristik – auch bekannt als Aqua-
Fisch – köderte Anfang März 21.230 Besucher
nach Friedrichshafen, 2018 waren es 21.100. Bei
175 Ausstellern aus 14 Ländern war die Halle B5
fest in der Hand der Aquarianer und Terraria-
ner (im Bild eine Aquascaping-Show mit Manu-
el Krauss). „Wir waren seit einigen Jahren nicht
mehr hier und die diesjährige Aqua-Fisch lief
besser als erwartet, unsere Erwartungen wur-
den übertroffen“, freute sich Bettina Feiler von
Hanna Instruments. Neben vielen Workshops
und Vorträgen war auch der Stand vom Dähne
Verlag wieder Treffpunkt für Fisch- und Wir-
bellosenfreunde. Die nächste Aqua-Fisch findet
vom 6. bis 8. März 2020 statt.
CAR2019-02_Inhalt_Buch.indb 7 09.04.2019 10:04:46
P55936-1 DBg.: 2 0091301001001 || $[PlateCode] $[ProcessCalCurve] || $[ScreenRuling] Winkel = $[ScreenAngle]°
0091301001003 || $[PlateCode]
0091301001002 || $[PlateCode]
0091301001000 || $[PlateCode]
Test Schön KohlhammerDruck $[LinearizationCurve] || $[ScreenSystem]
Magazin_Caridina_2019 Version: $[LayerName] Signa || Signa PDF_72dpi_ohne_Beschnitt
Black
Yellow
Magenta
55936_Caridina-2019 Cyan 12.04.2019 - 15:31:04