Page 8 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 8

Forum







                    Leserbrief





           Hallo Herr Hieronimus,
           ich habe Ihren Artikel in der Aquaristik) über Fadenfische mit  Hallo Frau S.,
           großem Interesse gelesen. Da ich in der Haltung von Zwerg-  wer Ihnen gesagt hat, dass die Weibchen einen Partner brau-
           fadenfischen noch unerfahren bin, wäre ich Ihnen dankbar,  chen, weil sie sonst sterben, liegt leider daneben. Ihre beiden
           wenn Sie mir zwei ergänzende Fragen beantworten könnten.  Mädels können durchaus auch alleine glücklich alt werden
             1. Ich habe zwei Fadenfischweibchen übernommen. Nun wurde  – sogar eher als mit Männchen, denn Paarhaltung bedeu-
           mir gesagt, sie bräuchten einen Partner, weil sie sonst sterben  tet Stress. Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, dann
           würden. Ist das wahr? Mein Aquarium hat 126 Liter. Ist das  reicht ein Männchen, denn somit verteilt sich der Stress. Ihr
           groß genug für zwei Männchen oder kann man auch ein Männ-  Aquarium ist auf jeden Fall ausreichend groß. Zur Ernäh-
           chen und zwei Weibchen halten, ohne dass es den Tieren schadet?  rung: Bei meinen Tipps geht es ausschließlich um die Rote
             2. Eine Frage zur Ernährung. Sie erwähnten bei den größ-  Mückenlarve. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fadenfi-
           eren Arten, dass diese keine Roten Mückenlarven fressen sol-  sche dadurch eine Darmentzündung bekommen können – das
           len. Trifft das auch auf die kleineren Zwergfadenfische zu  ist nicht zwangsläufig so, kann aber passieren. Sie können
           und sollte man dann lieber gar keine Mückenlarven füttern?  also Mückenlarven füttern, allerdings Weiße oder Schwarze.


                                                 Ihre Andrea S.                                Ihr Harro Hieronimus




          aquaristi k Buchtipp                                   70 Jahre eheim

          gold im aquarium                               Illu: Kidaha, Pixabay  EHEIM, gegründet 1949 vom Ingenieur Gunther Eheim (†),

                                                                 stellte zunächst technische Spielwaren her. Mit der Erfindung
                             Goldfische sind die ältesten be-     des Saugfilters machte Gunther Eheim die Aquaristi k erst zu
                             kannten Hausti ere. Bereits im 3.   dem, was sie heute ist: ein anspruchsvolles Hobby für Millionen
                             Jahrhundert berichteten chine-                          Menschen. 1963 ging der erste Aqua-
                              sische Fischer über rotgoldene                            rienfi lter in Serienprodukti on und
                              Exemplare der sonst unauffälligen                           legte damit den Grundstock für
                              Silberkarausche.                                             das heute weltweit agierende
                                Viele faszinierende Zuchtf or-                             Unternehmen. Bereits 2004
                              men sind seitdem entstanden,                                 wurden die Marken EHEIM,
                              vom normalen Goldfisch über                                   mp und JÄGER, die drei gro-
                              die Kometenschweife bis zu den                               ßen europäischen Marken
          zahlreichen eleganten Schleierformen. Die meisten dieser                         der Aquaristi k, in der EHEIM
          Fische sind relati v einfach zu halten, sie vertragen ein wei-                   Aquaristi k-Gruppe zusammen-
          tes Temperaturspektrum, kommen mit einem niedrigen                               geschlossen. Jede führend auf
          Sauerstoffgehalt zurecht, sind keine Nahrungsspezialis-                           ihrem Gebiet und ein Begriff
          ten und in vielerlei Hinsicht ziemlich ‚hart im Nehmen‘.                         für höchste Qualität, Made in
          Die neue und ausgezeichnet bebilderte Goldfisch-Fibel                             Germany. Seit 2012 werden
          von Dr. Nikolai Mett e stellt die aktuellen Zuchtf ormen und                     alle Produkte und Leistungen
          ihre Bedürfnisse vor, schildert ihre interessante Herkunft                       nur noch unter der Marke
          und informiert über Einrichtung und Technik des artgerech-                       EHEIM geführt. In diesem Jahr
          ten Aquariums, mögliche Mitbewohner sowie die Ansprü-   Foto: EHEIM              feiert die beliebte Marke ihr
          che an Futter und Pflege. www.daehne.de/goldfisch-fibel                             70-jähriges Jubiläum.





        8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13