Page 3 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 3

editorial

































                          Liebe Leser ,







                                am Amazonas brennt der Wald. Fast täglich erreichen uns diese Meldungen. Doch das
                                ist nur die halbe Wahrheit. Denn auch in Südostasien, vor allem Indonesien, und in
                                Afrika, hier insbesondere in der Republik Kongo, brennen Teile des noch vorhandenen
                                Restregenwalds. Schlimm genug, dass damit wahrscheinlich der Klimawandel weiter
                                beschleunigt wird. Welche Auswirkungen hat das auf die Aquaristik?
                                  Immer noch wird ein Teil der Aquarienfische aus den Ursprungsländern importiert und
                                verschafft dort Zehntausenden von Familien ein Auskommen. Wenn auf riesigen Soja-
                                und Ölpalmenplantagen viel weniger Personal gebraucht wird, verlassen viele Bewohner
                                ihre Heimat, der Fischexport wird zurückgehen. Auch für die aquatischen Biotope haben
                                die Brände oft katastrophale Auswirkungen. Sedimente werden in Gewässer eingespült,
                                die vorher Klar- oder Schwarzwasser führten. Die Bewohner darin können sich nicht so
                                schnell umstellen, Futterressourcen verschwinden, die Fortpflanzung wird erschwert
                                oder unmöglich gemacht, da sich die Partner nicht mehr finden. Alle Gewässer – auch
                                das Weißwasser – sind aber von einer weiteren Gefahr betroffen: Die eingetragenen
                                Feinsedimente lagern sich in den Atemorganen der Bewohner ab und behindern so den
                                Stoffwechsel – oft derart, dass die Fische sterben. Ist es somit vielleicht auch eine Auf-
                                gabe der Aquarianer, die Fänger in den Tropen durch den gezielten Kauf von möglichst
                                nachhaltigen Wildfängen wie beim Roten Neon zu unterstützen?

                                Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen







                                H a r r o H i e r o n i m u s
   1   2   3   4   5   6   7   8