Page 27 - aquaristik Ausgabe 4/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 27
FISCHE
Hyphessobrycon margitae
Männchen
Weibchen
B a siswissen
Blauroter P erusalmler,
Blauroter P eruaner
Blauroter (Hyphessobrycon margitae)
Einzugsgebiet d es Rio Nanay
P e ruaner Männchen um 6 c m
im Norden Perus
Weibchen knapp 5 c m
Diese erst 2016 beschriebene hübsche Hyphessobrycon-Art wur- 20 23-28 °C
30
t
de erstmals 2002 aus Peru eingeführt. Sie läss s ich gut mit ande- 10
re f riedlichen Arten vergesellschaften. Im Unterschied zu den pH-Wert 6,5-7,5, weiches
n
n
s
etwa b lasser gefärbte W eibchen besitzen die Männchen einen bis m ittelhartes Wasser
intensiv hellblau glänzenden Körper und rote Flossen. Ferner ist
ab 60 cm Kantenlänge
t
ihr R ückenflosse länger D ie Afterflosse der Weibchen ha v orn
.
e
eine Einbuchtung s odass ihr Rand in einem Bogen verläuft, wäh-
,
kleines Lebend-, Frost- und
rend er bei männlichen Fischen eher gerade ist. Die Männchen, Flockenfutter
e
die kleiner bleiben und schlanker als die weiblichen Tier s ind,
e
besetzen kleine Revier z wischen Wasserpflanzen, die als Ver- ixabay ixabay
-
steck o der Rückzugsmöglichkeit zu m W ohlbefinden der Tiere P P,
beitragen. Die Zucht wir a ls relativ einfach beschrieben. edienwolf edienwolf,
d
Te�� � F o�os: W. S�ae�k
Foto: M M Foto:
27
27