Page 32 - aquaristik Ausgabe 4/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 32
Setz m t an Hygrophila Im Naturaquarium kreieren wir Layouts beiten. So wirk d as Layout natürlicher
t
pinnatifida in den Hin- mit vielen verschiedenen Wasserpflanzen. und das Aquarium wir z u e inem echten
d
tergrund, ergibt sich Schaut man sich die natürliche Szenerie in Naturaquarium.
e
ein v öllig neuar�ge einem Wald oder eine Wiesenlandschaft Wenn man mit unterschiedlichen Kom-
g
Ausstrahlun i n e inem an, stellt man schnell fest d ass auch hier binationen vo A quarienpflanzen arbeiten
n
,
typischen U -förmigen
,
e
,
Layout aus Branch sehr viele unterschiedliche Bäume und möchte s ollt m an die jeweiligen Ansprü-
Wood. Pflanzenarten vorkommen. In der Natur che der einzelnen Pflanzen berücksich-
stehen unglaublich viele verschiedene tigen, Größe und Form der Blätter, die
Lebewesen miteinander in Beziehung und Gesamthöhe der Pflanze, die Blattfarben
zueinander in Konkurrenz. Diese Diversi- und die Wachstumsgeschwindigkeit. Wenn
t
t
t
tä v erleih d en Ökosystemen eine enorme man diese Faktoren nich k ennt, kann man
n
Stabilität W . ollen wir ein Aquarienlayout sich nur schwe e in Bild davo m achen,
r
t
möglichs n atürlich wirken lassen, is d er wie das Aquarium einmal aussehen soll.
t
Einsatz vo v ielen verschiedenen Wasser- Ebenfalls wichtig sind die Grundansprü-
n
n
pflanzen ein probate M s ittel – m it Sin u nd che der Pflanze: Handelt es sich um eine
Verstand. Oft wachsen einzelne Pflanzen- sonnenliebende Art oder um eine Schat-
arten in Gruppen und bilden dichte Pols- tenpflanze? Für die Gesundheit der Aquari-
ter. Daher sollt m an auch im Aquarium enpflanzen is d ieses Wissen grundlegend.
e
t
nich w t ahllos einfach Einzelpflanzen un- Nur gesunde Pflanzen wachsen schön und
terschiedlicher Arten nebeneinanderset- wirken attraktiv. Auf diesen Punk m t öchte
zen, sondern mit Gruppenpflanzungen ar- ich anhand des Layouts in diesem Artikel
32