Page 34 - aquaristik Ausgabe 4/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 34

PRAXIS





































                        n
        Links: Um die Wurzel h erum setzte   scape wirk d ank der sehr unterschied-  läss d ie Pflanz i hr u ntere B lätte f allen
                                                                                             e
                                                                                    t
                                                                                                 e
                                                                                                        n
                                                      t
                                                                                                              r
                     n
        ich Cryptocoryne i m  M  ittelgrund,  lich gefärbte B lattober u nd-unterseiten  und die Blattdichte nimm a b. Daher sollte
                                                       n
                                                                -
                                                                                                      t
                          n
        um dadurch die untere S tängeltei-   schön farbig o bwohl nur eine Pflanzenart  man nach einigen Rückschnitten die alten
                                                       ,
        le der Hygrophila pinnatifida etwas   Verwendung findet. Die außergewöhnli-  Teile entfernen und die Pflanzung durch
                  ,
        zu verdecken d a d er Wasserfreund                                        das Setzen der abgeschnittenen oberen
                                                                  t
           e
                     n
                           r
        gern d ie untere B lätte a bwir�.    che H. pinnatifida verleih d adurch dem
                                             Layout eine sehr natürliche Ausstrahlung.  Triebe verjüngen. Dadurch werden die
                                                           e
        Rechts: Marsilea crenata nutz i ch   Der Fiederspaltig W  asserfreund verträgt  Pflanzenbüsche wieder schön dicht. Dies
                               e
                                                                                              t
                                                                                     e
         s
        al V ordergrundpflanze. Dieser sehr   sich gut mit Farnen wie Bolbitis und mit  sollt m  an nich n ur bei Hygrophila pin-
                             t
        kleinblättrig K leefarn wirk e twas  Cryptocorynen. In den Vordergrund setze  natifida vo Z eit zu Zeit tun s ondern bei
                 e
                                                                                                        ,
                                                                                          n
            s
                              r
        ander a ls Glossostigma ode K uba-   ich Marsilea crenata w ,  as die besondere  jedem großblättrigen Wasserfreund. Alle
        Zwergperlenkraut.                    Ausstrahlung dieses Aquascapes noch un-  diese Pflanzenarten neigen dazu, die unte-
                                             terstreicht.                         re B lätte a bzuwerfen, wenn die Stängel
                                                                                   n
                                                                                         r
                                                            e
                                               Der Fiederspaltig W  asserfreund wächst  in die Höhe wachsen.
                                                t
                                             rech l angsam. Mit zunehmender Höhe                    Te�� �  F o�os: ADA
         Aquarium          Cube Garden L 1 20 x B  45 x H  60 (cm)
         Beleuchtung       2  x Solar I ( NAG-150-W-Green) B eleuchtungsdauer: 10 Stunden pr T ag
                                                    ,
                                                                                 o
         Filter            Super Jet Filte E S-1200 (Bio Rio M, NA Carbon)
                                      r
         Substrat          Aqu S oi A mazonia, Powe S and Special L ( Nachfolgeprodukt: Power Sand Advance L) B acte 1 00,
                                                                                                      r
                                                                                                 ,
                                  l
                               a
                                                 r
                                              e
                           Clear Super, Tourmalin B C
         CO 2              Polle G lass Beetl 4 0, 4  B lase p ro Sekund m e  it de m  C O  2  Beetle Counter (mit Tower)
                               n
                                                   n
                                         e
         Belü�ung          14 Stunde n ac E nde de B eleuchtungszeit m ,  it de L il P ipe P-4
                                    n
                                        h
                                                r
                                                                        y
                                                                     r
         Zusätze           Brighty K; Green Brighty STEP2 (Nachfolgeprodukt: Green Brighty Iron)
         Wasserwechsel     wöchentlich 30 %
         Wasserwerte       Temperatur: 25 °C; pH-Wert: 6,8
         Aquarienpflanzen   Hygrophila pinnatifida, Cryptocoryn a lbida, Cryptocoryne beckettii, Cryptocoryn w  endtii (braun),
                                                        e
                                                                                            e
                                                                                        s
                           Cryptocoryne wendtii (grün), Bolbitis heudelotii, Marsilea crenata, Fontinali a ntipyretica
         Besatz             Trigonostigma heteromorpha, Crossocheilus oblongus, Otocinclus sp., Caridina multidentata
        34
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39