Page 64 - terraristik Ausgabe 4/2014
P. 64

n StECKBriEF


                  Der
            Grüne Hundskopfschlinger






                                                                                                  Text und Fotos: Oliver Drewes
           Die Körperfarbe des Grünen Hundskopfschlingers (auch
                                                                     Wis
                                                                     Wissenschaftlicher Name:
                                                                             h
                                                                                  h
                                                                                                      u
                                                                                         e:
                                                                                                      u
                                                                                                       s
                                                                                                       s
                                                                                   e
                                                                                           C
                                                                                             r
                                                                                    r Nam
                                                                                            o
                                                                                            o
                                                                                             r
                                                                            c
                                                                                                 s canin
                                                                                                 s canin
                                                                                              allu
                                                                                              allu
                                                                                           C
                                                                              aftlic
                                                                          ns
           Grüne Hundskopfboa oder Smaragdboa) ist dunkelgrü n mit   Wis s s e e ns c h aftlic h e r Nam e:   Corallus caninus. . .
                                                                                ae (R
                                                                             B
                                                                                     s
                                                                     Familie: Boidae (Riesenschlangen).
                                                                                          hl
                                                                               d
                                                                                           an
                                                                                               n).
                                                                                       ns
                                                                                    e
                                                                                             g
                                                                      amilie:
           weißen Flecken und gelber Unterseite. Jungtiere sind rost-  F F amilie:  B o o i i d ae (R i i e s e e ns c c hl an g e e n).
                                                                                                              utz-
                                                                         tz
                                                                                             a
                                                                                           s W
                                                                      c
                                                                                                  gt
                                                                               s:
                                                                        u
                                                                                              shin
                                                                                 Anh
                                                                                                      r Ar
                                                                                                            c
                                                                                    an
                                                                            atu
                                                                                                          ns
                                                                                        I d
                                                                       h
                                                                                      g I
                                                                                                         e
                                                                                                             h
                                                                     Schutzstatus: Anhang II des Washingtoner Artenschutz-
           braun gefärbt. Die Art ähnelt auf den ersten Blick dem Grü-  S S c h u tz s s t t atu s:  Anh an g I I d e e s W a shin gt o o n n e e r Ar t t e ns c h utz-
                                                                                   unftsn
                                                                            e
                                                                      b
                                                                                             is- un
                                                                        o
                                                                                           w
                                                                                                                  e-
                                                                                            e
                                                                                                                 d
                                                                             ns (h
                                                                                                     h
                                                                                          h
                                                                         mm
                                                                                                       dli
                                                                     abkommens (herkunftsnachweis- und behördlich anmelde-
                                                                     a a b k k o mm e ns (h e r r k unftsn a c c h w e is- un d be h ö r r dli c c h anm e l l d e-
                                                                                                      ö
                                                                                                          h anm
                                                                                  k
                                                                                                               e
                                                                                        a
                                                                                                 d be
                                                                                 e
           nen Baumpython, lässt sich jedoch an den größeren Kopf-   p p fli c c h ti g).
                                                                     pflichtig).
                                                                         ti
                                                                          g).
                                                                      fli
                                                                        h
           schuppen, der längeren Schnauze und den seitlicher liegen-  Verbreitung: Tropische Wälder Sü damerikas. . .
                                                                                      e W
                                                                         e
                                                                        b
                                                                                     h
                                                                                         äl
                                                                                     h
                                                                        b
                                                                         r
                                                                         r
                                                                                    c
                                                                                          d
                                                                                          d
                                                                         e
                                                                                      e W
                                                                          itun
                                                                          itun
                                                                                         äl
                                                                                    c
                                                                                  p
                                                                                  p
                                                                                 o
                                                                     V V
                                                                                                      a
                                                                                                     ik
                                                                                                    r
                                                                                                      a
                                                                                                     ik
                                                                                r
                                                                                r
                                                                                T
                                                                                T
                                                                             g:
                                                                                                       s
                                                                                                       s
                                                                             g:
                                                                                 o
                                                                                            r Sü
                                                                                            r Sü
                                                                                   is
                                                                                   is
                                                                                           e
                                                                                           e
                                                                       r
                                                                       r
                                                                      e
                                                                                                    r
                                                                                                am
                                                                                                am
                                                                                                   e
                                                                                                   e
                                                                      e
                                                                                               d
                                                                                               d
           den Nasenlöchern erkennen. Die Zähne sind sehr lang, da-  Natü r lic h h e e r  L e be nsr a um:  Bä um e d e e s f e u c c h t t e e n R eg e n w al ds , ,
                                                                               L
                                                                                e
                                                                                     a
                                                                                   nsr
                                                                              r
                                                                                 be
                                                                     Natü r
                                                                     Natü rlicher Lebensraum: Bäume des feuchten Regenwalds,
                                                                                                      h
                                                                                                         n R
                                                                                          Bä
                                                                                            um
                                                                                              e d
                                                                                                  s f
                                                                                                     u
                                                                                                    e
                                                                                                            eg
                                                                                                                 al
                                                                                                               w
                                                                                                                  ds
                                                                                      um:
                                                                                                              n
                                                                          lic
                                                                                                             e
           mit die Schlange in der Natur Vogelgefieder schnell durch-  m m e ist in d e e r N äh e v o n G e e w ä s s s e r r n . .
                                                                                              n
                                                                                             e
                                                                      e
                                                                              r N
                                                                     meist in der Nähe von Gewässern.
                                                                                äh
                                                                                  e v
                                                                                          ä
                                                                                           s
                                                                                    o
                                                                                     n G
                                                                                         w
                                                                       ist in d
           dringen kann. Beim Sondieren (Geschlechtsbestimmung)      Bevorzugtes Klima: Temperatur: 25-30 °C, nachts 20-
                                                                                            tur: 25-30 °C, n
                                                                                                            ts 20-
                                                                                     T
                                                                                        pe
                                                                                                            ts 20-
                                                                                                           h
                                                                                     T
                                                                                      e
                                                                                      e
                                                                              s K
                                                                                        pe
                                                                                       m
                                                                                       m
                                                                                   a:
                                                                                 lim
                                                                                 lim
                                                                                          r
                                                                                           a
                                                                                           a
                                                                                          r
                                                                                                          c
                                                                                                          c
                                                                                                           h
                                                                                            tur: 25-30 °C, n
                                                                                   a:
                                                                                                         a
                                                                                                         a
                                                                     Be
                                                                           gt
                                                                     Be
                                                                             e
                                                                       v
                                                                           gt
                                                                       v
                                                                             e
                                                                          zu
                                                                        or
                                                                              s K
                                                                          zu
                                                                        or
           dringt man beim Männchen 14 bis 15, beim Weibchen le-     25      °C, So nn e nins e e ln 30-35 °C, W a s s s e e r r t t e e m pe r r a tur 25 °C.
                                                                     25
                                                                                                a
                                                                                nins
                                                                                                  s
                                                                                                           tur 25 °C.
                                                                                                          a
                                                                        °C, So
                                                                                    ln 30-35 °C, W
                                                                                                       pe
                                                                                                      m
                                                                     25  °C, Sonneninseln 30-35 °C, Wassertemperatur 25 °C.
                                                                               e
                                                                             nn
                                                                                 it:
                                                                                 it:
                                                                         e
                                                                            hti
                                                                            hti
                                                                                    70-1
                                                                                    70-1
                                                                          uc
                                                                          uc
                                                                         e
                                                                                       00 %.
                                                                                       00 %.
                                                                                e
                                                                              gk
                                                                              gk
                                                                                e
                                                                      uftf
                                                                      uftf
           diglich drei Schuppen tief ein.                           L L Luftfeuchtigkeit: 70-100 %.
                                                                                      w
                                                                           htun
                                                                                                              hlt si
                                                                                                                   h
                                                                                                            fi
                                                                                                        il e
                                                                                                          m
                                                                     Be le uc htun g:  b is zu z w ö ö lf S tun d e n , UV-An t t e e il e m p p fi e e hlt si c c h . .
                                                                         uc
                                                                                               e
                                                                                              d
                                                                                           tun
                                                                       le
                                                                     Beleuchtung: bis zu zwölf Stunden, UV-Anteil empfiehlt sich.
                                                                     Be
                                                                                                 , UV-An
                                                                                                n
                                                                                        lf S
                                                                                 b
                                                                                 is zu z
                                                                              g:
                                                                                  än
                                                                                  än
                                                                                                         r
                                                                        ße:
                                                                                       is e
                                                                                       is e
                                                                                           a 200 Z
                                                                              amtl
                                                                                    e b
                                                                                    e b
                                                                              amtl
                                                                                           a 200 Z
                                                                           G
                                                                           G
                                                                                                       t
                                                                                                        e
                                                                                                        e
                                                                                          w
                                                                                          t
                                                                                                       t
                                                                                          w
                                                                                          t
                                                                        ße:
                                                                                                         r
                                                                             s
                                                                                                      e
                                                                             s
                                                                                                      e
                                                                      rö
                                                                                    g
                                                                                    g
                                                                                                   n
                                                                                                    tim
                                                                                                    tim
                                                                                                   n
                                                                            e
                                                                                                  e
                                                                                                  e
                                                                      rö
                                                                     G G
                                                                            e
           Verhalten                                                 Größe: Gesamtlänge bis etwa 200 Zentimeter. . .
                                                                                          ogr
                                                                                  a z
                                                                                  a z
                                                                          ht:
                                                                                          ogr
                                                                                       i K
                                                                     G G
                                                                                         il
                                                                             b
                                                                                       i K
                                                                                         il
                                                                                 w
                                                                          ht:
                                                                      e
                                                                                            amm
                                                                              is e
                                                                                     w
                                                                             b
                                                                                 w
                                                                      e
                                                                                            amm
                                                                              is e
                                                                                     w
                                                                                      e
                                                                       wic
                                                                       wic
                                                                     Gewicht: bis etwa zwei Kilogramm. . .
                                                                                t
                                                                                t
                                                                                      e
                                                                                r 20 J
                                                                        r:
                                                                          b
                                                                                    ahr
                                                                     Alt
                                                                       e
                                                                     Alter: bis über 20 Jahre.
                                                                              be
                                                                           is ü
           Diese Würgeschlange ist nachtaktiv und baumbewohnend.     Alt e r:  b is ü be r 20 J ahr e e . .
                                                                                                 e
                                                                       tt
                                                                                              e od
                                                                                                     ü
                                                                                            u
                                                                                                      k
                                                                                                  r K
                                                                     Futter: Es werden Ratten, Mäuse oder Kü ken verfü ttert.
                                                                                           ä
                                                                      u
                                                                                                                t.
                                                                                  n R
                                                                                       e
                                                                                        n
                                                                            s w
                                                                                                          e
                                                                                                           fü
                                                                           E
                                                                                      tt
                                                                                                             tt
                                                                                     a
                                                                                 e
                                                                         r:
                                                                                                       n v
                                                                                         , M
           Tagsü ber sitzt sie unbeweglich auf Kletterästen. Bei Störun-  F F u tt e e r:  E s w e e r r d d e n R a tt e n , M ä u s s e od e r K ü  k e e n v e r r fü  tt e e r r t.
                                                                                                 e an
                                                                                                            n
                                                                             d
                                                                                                 e an
                                                                                                            n
                                                                                     be
                                                                      e
                                                                                                           e
                                                                      e
                                                                                     be
                                                                                             e
                                                                                             e
                                                                                    e
                                                                            r
                                                                                               ti
                                                                                    e
                                                                            r
                                                                              e
                                                                                                e
                                                                                                e
                                                                                              r
                                                                                              r
                                                                                                 r
                                                                             d
                                                                                               ti
                                                                     M M
                                                                              e
                                                                                                 r
                                                                           e
                                                                                       d
                                                                                       d
                                                                                           utt
                                                                                           utt
                                                                                                        mm
                                                                                                      e
                                                                                                      e
                                                                       ist w
                                                                       ist w
                                                                                        e F
                                                                                        e F
                                                                                                       o
                                                                                                       o
                                                                                 ur l
                                                                                 ur l
                                                                                                        mm
                                                                                                      n
                                                                                                      n
                                                                                                           e
                                                                               n n
                                                                               n n
                                                                                                     g
                                                                                                     g
                                                                           e
                                                                                      n
                                                                                      n
           gen kann die sonst ruhige Schlange schnell und schmerz-   Meist werden nur lebende Futtertiere angenommen.  . .
                                                                                                     egt od
                                                                                                           r mit d
                                                                                                                e
                                                                              e
                                                                                                                 r
                                                                                                                 r
                                                                                                    l
                                                                              e
                                                                                                                e
                                                                                                          e
                                                                                                   e
                                                                                                     egt od
                                                                                                   e
                                                                                                           r mit d
                                                                               r
                                                                               r
                                                                                                    l
                                                                                                          e
                                                                                            r
                                                                       t
                                                                                            r
                                                                                           e
                                                                       e F
                                                                                             r
                                                                                             ar
                                                                                             r
                                                                             r
                                                                       t
                                                                                      n ins T
                                                                                     e
                                                                                      n ins T
                                                                          utt
                                                                          utt
                                                                                           e
                                                                                     e
                                                                             ti
                                                                             ti
                                                                       e F
                                                                             r
                                                                            e
                                                                            e
                                                                                               ium g
                                                                      o
                                                                                   e
                                                                                   e
                                                                                    r
                                                                                    r
                                                                                    d
                                                                                e w
                                                                                             ar
                                                                                    d
                                                                      o
                                                                                               ium g
                                                                                e w
           haft zubeißen.                                            T T Tote Futtertiere werden ins Terrarium gelegt oder mit der
                                                                               e
                                                                                  e
                                                                                  e
                                                                         tt
                                                                         tt
                                                                               e
                                                                                   n
                                                                                   n
                                                                          e an
                                                                                  t
                                                                                  t
                                                                          e an
                                                                              g
                                                                        e
                                                                                bo
                                                                      inz
                                                                      inz
                                                                        e
                                                                     Pinzette angeboten. . .
                                                                              g
                                                                     P P
                                                                                bo
                                                                                     n:
                                                                          affun
                                                                                            a 400 €; T
                                                                               sk
                                                                                                    ec
                                                                                                            d Z
                                                                                                                 h
                                                                     Ans c h affun g sk o s s t t e n:  a b e t t w a 400 €; T ec hnik un d Z u be h ö r r
                                                                              g
                                                                                                                  ö
                                                                     Anschaffungskosten: ab etwa 400 €; Technik und Zubehör
                                                                                    e
                                                                                                              u
                                                                     Ans
                                                                                                               be
                                                                                                      hnik un
                                                                        c
                                                                                       a
                                                                                           w
                                                                         h
                                                                                 o
                                                                                        b e
           terrarium                                                 für e in 1 50-c m-T e e r r r r ar ium a b 300 € a uf w är ts . .
                                                                                                      ts
                                                                            50-c
                                                                     für ein 150-cm-Terrarium ab 300 € aufwärts.
                                                                                    ar
                                                                                      ium a
                                                                                                    w
                                                                                          b 300 € a
                                                                               m-T
                                                                         in 1
                                                                     für e
                                                                                                  uf
                                                                                                     är
           Im Feuchtterrarium wird die
           Art paarweise oder ein
           Männchen mit mehre-
           ren   Weibchen   ge-
           pflegt. Das Becken
           sollte mit Kletteräs-
           ten  und  robusten
           oder   kü nstlichen
           Pflanzen dekoriert
           werden. Stellen Sie
           ein  großes Badebe-
           cken auf. Positionie-
           ren  Sie  waagerechte
           Äste als Sonnenplätze
           unter einem Wärmestrah-
           ler. Ein dicker Ast, als Stamm-
           platz angenommen, wird selten
           verlassen. Die Terrariengröße sollte auf
           die Gesamtlänge bezogen fü r die Haltung eines Paares im
           Verhältnis (Länge x Breite x Höhe): 0,75 x 0,5 x 1,5 bemes-
           sen sein. Bei ausgewachsenen Exemplaren ist eine Höhe
           von zwei Metern jedoch ausreichend. Wird ein drittes Tier
           gehalten, sind 20 % des Volumens hinzuzurechnen.
            64   n terraristik 4|2014
       TER2014-04_Inhalt_Buch.indb   64                                                                              20.10.2014   13:43:51
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68