Page 16 - terraristik Ausgabe 4/2014
P. 16

n titElthEMa















                         Das Gecko-Leben auf










              Madagaskar






            Blick auf den Ando-
            hahela Nationalpark
            – ein Regenwaldge-
            biet im Südosten                                                               Von Thomas Hofmann & Gerd Trautmann
            Madagaskars.

            Foto: Thomas Hofmann
                              Ihren Verbreitungsschwerpunkt haben die Phelsumen auf der Insel im indischen
                              Ozean. Das hat ihnen auch den deutschen Beinamen „Madagaskar-Taggeckos“
                              eingebracht. Neben ihnen leben auch noch Zwerggeckos der Gattungen Lygo-
                              dactylus und Ebenavia auf der Großen Roten Insel, wie Madagaskar auch ge-
                              nannt wird.




                                                                            Die vielen Arten und Unterarten besiedeln in ihrem
                                                                            Verbreitungsgebiet verschiedenste Lebensräume
                                                                            und/oder ökologische Nischen, an welche sich ei-
                                                                            nige Arten in höchstem Maße angepasst haben.


                                                                            trockenheit im Süden und Südwesten
                                                                            der insel


                                                                            Einen geradezu extremen Lebensraum findet man
                                                                            im zentralen Süden und Südwesten Madagaskars:
                                                                            Hier finden sich die trockensten Gebiete der Insel,
                                                                            in denen es meist nur in den Monaten Dezember
                                                                            bis März zu Regen kommt. Aufgrund des geringen
                                                                            Niederschlages hat sich hier Dornbusch ausbreiten
                                                                            können, inklusive seiner hochspezialisierten Flora
                                                                            und Fauna, welche nur hier zu finden ist.
                                                                               Auch in diesem trockenen Lebensraum finden
                                                                            sich mit dem Kurzköpfigen (P. breviceps) und
            Phelsuma                                                        dem Veränderlichen Taggecko (P. mutabilis) zwei
            hielscheri.
            Foto: Thomas Hofmann                                            Phelsumen, die sich ihrem Lebensraum perfekt




            16   n terraristik 4|2014


       TER2014-04_Inhalt_Buch.indb   16                                                                              20.10.2014   13:37:54
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21