Page 10 - terraristik Ausgabe 1/2014
P. 10

n NeWS



              Gegen Schlangen-Verbot in Österreich


                Nachdem in einem Wald bei Graz   derungen der Umweltstadträtin“, meint   einmal eine Statistik existiert.“ Da
              ausgesetzte  Würgeschlangen gefun-  Alexander Dobernig, Veranstalter der   schon jede ausgesetzte Schlange für
              den wurden, hatte Wiens Tier schutz-  EXOTICA  Reptilienbörse,  der Haus-  große Schlagzeilen sorge, würde ein
                                 Stadträ tin  Ulli   tiermesse Wien, der Haustiermesse   Biss nicht unentdeckt bleiben – die
                                 Sima als erste   Wels und des Wiener Hundetages.    Gefährlichkeit von Schlangen für All-
                                 Politikerin ein   Schon deren Einführung einer Kampf-  gemeinheit und Halter liege dem-
                                 generelles Ver-  hundeliste in Wien sei „extrem frag-  nach bei null, so Dobernig. Wesent-
              Foto: Oliver Mengedoht  Wü rge- und Gift-  Auswirkungen gewesen.       Todesfälle durch Katze, Hund und
                                                 würdig“ mit größtenteils negativen
                                                                                     lich häufiger seien Verletzungen und
                                 bot fü r Riesen-,
                                             in
                                 schlangen
                                                                                     Pferd. Dobernig fragt sich außerdem,
                                                    In 100 Jahren Schlangenhaltung
                                                 habe sich gerade ein einziger fataler
                                 ganz Österreich
                                                                                     ob nun zigtausende unschuldige Tiere
               Nicht nur Alexander   gefordert. Das   Unfall ereignet, ein Tierpfleger in ei-    ermordet werden sollen, denn die
                                                                                     Tierheime seien ohnehin schon über-
                                                 nem Zoo. „Die Anzahl der Bissunfälle
                                 sei „eine der ab-
               Dobernig ist gegen
               ein Schlangenverbot.   strusesten For-  ist derart gering, dass darüber nicht   fordert.
              heimtiere in China                                                                      Ein Trend in Fernost:
                                                                                                      Aquascaping.
                Die  Heimtiermesse  CIPS  in  Gu-
              angzhou (China) zieht immer mehr
              Aussteller an. Über 900 nationale und
              internationale Unternehmen stellten
              im  November  ihr  Produktsortiment
              aus. Neben vielen Kuriositäten ist                                                      Foto: Oliver Drewes
              Aquascaping gerade ein großer Trend
              in Fernost.




              Für Sie schreiben in dieser Ausgabe:


                               Marco Wage-                        Melanie                              Monika Rade-
                               mann (32) lebt                     Schmitz (43)                         macher (44) ist
                               in Landau in der                   lebt in Ostwestfa-                   vor acht Jahren
                               Pfalz. Er studiert                 len-Lippe und ist                    auf die Krabbe
                               Biologie in Stutt-                 als IT-System-                       gekommen – mit
                               gart-Hohenheim,                    Administratorin                      den Tieren hat
                               ist mit Reptilien                  tätig. Neben der                     sie schon als
                               aufgewachsen                       Computerwelt                         Kind an der Ost-
              und fing seinen ersten Frosch mit   haben es ihr seit 2009 die Wirbel-  see gespielt und Krebstiere sind
              drei Jahren im Urlaub in Portugal.   losen angetan. Recht schnell ent-  ideal für Allergiker. Auch Schlangen
              Es folgten zahlreiche Wettbewerbe   wickelte sich die Haltung von Land-  und Echsen hielten seither in dem
              (Jugend forscht, Bundesumweltwett-  einsiedlerkrebsen zum intensiven    Haushalt im Ruhrgebiet Einzug und
              bewerb), bei denen er sein Wissen   Hobby. Sie leistet Pionierarbeit in der   so folgten Veröffentlichungen in
              erfolgreich darstellen konnte. Er be-  schwierigen Nachzucht und unter-  Dähne-Fachmagazinen wie aquaris-
              schäftigt sich intensiv mit Reptilien,   stützt das deutsche Landeinsiedler-  tik und caridina bis hin zum eigenen
              Ökologie und Naturschutz.         krebs-Forum als Moderatorin.         Buch, der Krabben-Fibel.






            10   n terraristik 1|2014


       TER2014-01_Inhalt.indb   10                                                                                   13.01.2014   09:54:32
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15