Page 50 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 50

GARTEN Aktuell  ...  GARTEN Aktuell  ...  GARTEN
                                                                                              Tagesaktuelle News auf
                                                                                               Garten
                                                                                                      www.diyonline.de



           Marksättigung bremst Grillmarkt                       Neues Stadtformat von Bellaflora

            erneut aus                                           Das Leben ist wild, schön und   transportiert werden kann, wird

           Der neue  „Branchenbericht   Niveau des Jahres 2020 be-  Salon Verde – so bewirbt Bella-  mit Elektro fahrzeugen geliefert.
           Grillen“ des Instituts für Han-  wegen.               flora, Gartencentermarktführer   Ebenfalls wird auch auf die Zu-
           delsforschung (IFH) Köln in   Der tiefergehende Blick auf   in Österreich, den ersten Stand-  sammenarbeit mit regionalen
           Zusammenarbeit mit dem In-  die  Warengruppen offenbart   ort seines neuen Innenstadtkon-  Lieferanten Wert gelegt: Inno-
           dustrieverband Garten (IVG)   zwei Ergebnisse: Zwischen den   zepts Salon Verde im Wiener   vative Materialien wie Blumen-
           hat zum Jahresende 2022 die   drei Hauptbereichen Grillgeräte,   Nordbahnviertel. Das Konzept   töpfe aus Kartoffelstärke, Über-
           Umsatzentwicklung des Grill-  Grillbrennstoffe und Grillzubehör   ist auf den urbanen Wohnraum   töpfe aus sonnengebrannter
           marktes analysiert und stellt   existierte in den vergangenen   ausgelegt und  richtet  sich an   Keramik und recyceltem Kunst-
           Prognosen für die kommen-  Jahren eine verhältnismäßig sta-  Fußgänger, Öffi-Nutzer und   stoff unterstützen den Nach-
           den Jahre auf. Bereits vor der   bile Aufteilung der Marktanteile.   Rad fahrer. Grünpflanzen für   haltigkeitsgedanken in den ei-
           Pandemie hatte sich 2019 ein   Auf Grillgeräte entfallen über 60   Wohnung und Balkon, Home-  genen  vier  Wänden.  Auch  im
           Sättigungstrend gezeigt, der   Prozent des Marktes, die restli-  Accessoires und Kleinmöbel,   Store selbst wird auf einen
           nach den Rekordumsätzen von   chen 40 Prozent ver teilen sich   eine Setzstation mit Dünger und   nachhaltigen Betrieb geachtet:
           2020 erwartungsgemäß wie-  auf die anderen beiden Bereiche   Erde für die Lieblingspflanzen   Die Einkaufskörbe wurden aus
           der einsetzte und sich im Jahr   mit leichtem Vorteil für Brenn-  bis hin zu Geschenken wie Na-  recycelten Austernnetzen herge-
           2021 in einem Umsatzrück-  stoffe. Ein anderes Bild zeigt   turkosmetik oder Gartenbücher –   stellt. Ein sparsames LED-Licht-
           gang von 1,2 Prozent zeigte.   sich beim Detailblick auf die Ar-  was nicht mit den Öffis oder dem   konzept sorgt für einen energie-
           Eine leichte Aufwärtstendenz   ten der Grillgeräte. Hier hat sich   leihbaren Lastenrad nach Hause   effizienten Betrieb.
           prognostizieren die Experten   laut den Martkforschern ein deut-
           des IFH Köln ab 2024: Im Jahr   licher Wandel weg von den Holz- Nilfisk setzt Wachstum fort
           2025 könnte sich das Um-   kohlegrills hin zu Gas- Geräten
                                                                 Nilfisk, Anbieter von professionel-  ren, insbesondere in Nord- und
           satzvolumen zurück auf das   gezeigt.
                                                                 len Reinigungsgeräten und -dienst-  Südamerika sowie im asiatisch-
                                                                 leistungen, hat seine Ergebnisse   pazifischen Raum, heißt es dazu
           IVG nimmt Bezug auf                                   für das dritte Quartal 2022 vor-  von Unternehmensseite.
            Bundes- Aktionsprogramm                              gelegt und meldet einen Umsatz   Das organische Umsatz-
                                                                 von 263 Mio. Euro. Dies entspricht   wachstum betrug 5,4 Prozent.
           Der Industrieverband Garten   sätzliche Linie der Weiterentwick-
                                                                 einem Gesamtwachstum von 9,9   Das Ergebnis (EBITDA vor Sonder-
           (IVG) hat sich in den Beteili-  lung der Industrie und dem damit
                                                                 Prozent gegenüber dem Vorjahres-  effekten) belief sich im dritten
           gungsprozess zum Aktionspro-  einhergehenden reduzierten Ein-  quartal. Die Ergebnisse sind in ers-  Quartal 2022 auf 29,2 Mio. EUR,
           gramm Natürlicher Klimaschutz   satz von Torf in Substraten und Er-  ter Linie auf die starke Leistung   verglichen mit 34,5 Mio. EUR im
           (ANK) des Bundesministeriums   den begrüßt und mitgetragen wird.   des Profi-Geschäfts zurückzufüh-  zweiten Quartal des Vorjahres.
           für Umwelt, Naturschutz, nu-  Die Industrie möchte ihren Beitrag
           kleare Sicherheit und Verbrau-  zur Reduktion beziehungsweise   Toom begrüßt deutsche Moor-
           cherschutz eingebracht und auf   Kompensation der verursachten   strategie
           das erste Kapitel des Aktions-  Emissionen beitragen.
           programms Bezug genommen.     Der Verband nennt aber auch   Toom begrüßt die Moorstrategie,   fünf Jahren den Nabu-Klimafonds
           Darin geht es um den Schutz in-  Kritikpunkte am Entwurf des Akti-  die das Bundesumweltministerium   mit mindestens 25 Mio. Euro. Mit
           takter Moore und Wiedervernäs-  onsprogramms. Benötigt werde   in ihrem Aktionsprogramm Natür-  dem Start des Nabu-Klimafonds
           sungen, unter anderem in Bezug   zum Beispiel eine ausreichende   licher Klimaschutz niedergelegt   wird die Wiederbelebung von Moo-
           auf die Torfnutzung und -verwen-  und auf Dauer angelegte Einbin-  hat. Der Baumarktbetreiber stellt   ren finanziert und umgesetzt. Die
           dung  sowie Wertschöpfungs-  dung der Industrie. Es bedürfe   seit 2016 sämtliche Erden in sei-  Wiedervernässung von Moorflä-
           ketten für Paludikulturen, also   einer klaren Strategie und eines   nem Sortiment – sowohl Eigen-  chen in Deutschland soll die Ein-
           die landwirtschaftliche Nutzung   Zeitplans, um die Verfügbarkeit   marke als auch Marke – bis 2025   sparung von Treibhausgas-Emis-
           nasser Moorflächen.        in ausreichenden Qualitäten von   auf torffreie Alternativen um. Die   sionen auf durch Trockenlegung
              Die Stellungnahme des IVG   Torfersatzprodukten langfristig zu   Rewe-Gruppe, zu der Toom gehört,   degradierte Moorböden messbar
           nimmt vorweg, dass die grund-  verbessern.            unterstützt in den kommenden   unterstützen.

           50                                                                                                 diy 1|2023




       DIY2023-01_Buch.indb   50                                                                                15.12.2022   13:36:00
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55