Page 25 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 25
INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE
Tagesaktuelle News auf
www.diyonline.de
Soudal baut Standort aus HHG fordert weitere Maßnahmen
Der Kleb- und Dichtstoffherstel- bergen. Das neue Zentrallager Der Herstellerverband Haus und reits entstanden und hielten den
ler Soudal investiert mehr als bietet dann mit 5.000 statt der Garten (HHG) ist überzeugt, dass gesamten Winter an. „Die Gas-
6 Mio. Euro in den Umbau des bisher 2.000 m² mehr als dop- die bisherigen Maßnahmen der preisbremse sollte sofort greifen“,
Standorts Leverkusen. Eine Auf- pelt so viel Fläche. Die Anzahl der Bundesregierung zur Senkung betont der HHG. Der Geschäftsfüh-
der Energiekosten nicht ausrei- rer des Herstellerverbandes, Nor-
chen. Man müsse weitere kurz- bert Lindemann, macht deutlich:
fristige Maßnahmen vorschlagen, „Unsere Mitgliedsunternehmen
um den Unternehmen aus der benötigen Planungssicherheit.
Gas- und Stromkrise zu helfen. Schnelle Hilfen sind dringend not-
„Die im Zwischenbericht der Kom- wendig, um die Konkurrenzfähig-
mission vorgesehene Einmalzah- keit des Standorts Deutschland zu
lung im Dezember 2022 sowie die sichern. Wir rufen daher dazu auf,
Gaspreisbremse ab März 2023 sämtliche Maßnahmen zur Sen-
greifen zu spät“, so der Verband kung der Gas- und Strompreise in
weiter. Die Mehrkosten seien be- Betracht zu ziehen.“
Foto: Soudal Deutsche Klebstoffindustrie wächst
Soudal erweitert den Standort Leverkusen um ein neues Zentrallager Die deutsche Klebstoffindus trie Dr. Boris Tasche. Trotz schlech-
ter Rohstoffverfügbarkeiten hat
hat das Geschäftsjahr 2021 mit
mit 5.000 m² Fläche.
einer Umsatzsteigerung von die deutsche Klebstoffindustrie
stockung des Personalbestands Stellplätze wird sich von 2.400 13 Prozent abgeschlossen. Für mit einer produzierten Menge
sowie der Ausbau der Lager- und auf 5.900 erhöhen. Auch ein das laufende Geschäftsjahr er- von rund 1 Mio. t Klebstoffen im
Vertriebskapazitäten hatten eine Schulungszentrum soll in diesem wartet der Industrieverband Jahr 2021 die Vorjahresproduk-
Standorterweiterung erforderlich Gebäude untergebracht werden. Klebstoffe (IVK) erhebliche He- tion um knapp 5 Prozent über-
gemacht. Nach dem Abriss der In einem weiteren entstehen ein rausforderungen als Folge des troffen. Allein mit Klebstoffen er-
bisherigen Lagerhalle im Früh- Labor sowie ein neuer Bürotrakt. russischen Angriffskriegs in der zielte die deutsche Klebstoff-
jahr 2022 wird aktuell auf der Voraussichtlich im April 2023 Ukraine und der Effekte der da- industrie 2021 einen Umsatz
frei gewordenen Fläche ein Neu- werden die neuen Lager-, Logis- mit einhergehenden Energie- von 2 Mrd. Euro. Zusammen mit
bau errichtet. Nach Fertigstellung tik- und Schulungsräume fertig- krise. „Unsere Branche hat 2021 Dichtstoffen, zementären Bau-
wird dieser ein Hochregallager gestellt. Das neue Bürogebäude von Aufholeffekten nach dem klebstoffen und Klebebändern
sowie ein Logistikzentrum beher- soll Ende 2023 bezogen werden. Corona-Jahr 2020 profitiert“, so beträgt der Umsatz über 4 Mrd.
der IVK-Vorstandsvorsitzende Euro.
Parkettbranche mit Umsatzplus
Laut dem Verband der Deutschen lage. Doch werde die Bedeutung über dem entsprechenden Vor- bleibt das Mehrschichtparkett,
Parkettindustrie (VDP) erhöhte des Bodenbelags Parkett für jahreszeitraum auf 157,2 Mio. dessen Umsatz bei den VDP-
sich der Umsatz seiner Mit- Klimaschutz und Wohngesund- Euro. Anders als 2021 war das Mitgliedern bundesweit im ers-
gliedsfirmen in Deutschland im heit, wie auch das Bauen mit Wachstum getrieben von Ver- ten Halbjahr 2022 um 11,9 Pro-
ersten Halbjahr 2022 um rund Holz insgesamt perspektivisch teuerungen in der Lieferkette. zent auf 138,0 Mio. Euro zulegte,
12 Prozent, während der Absatz weiter zunehmen, so die Erwar- Denn gleichzeitig verringerte während sich der Absatz um 7,2
im Vergleich zu Januar bis Juni tung des Verbandes. Der Um- sich der Parkettabsatz der VDP- Prozent auf 3,6 Mio. m² vermin-
2021 um etwa 7 Prozent nach- satz der VDP-Mitgliedsfirmen in Mitgliedsfirmen in Deutschland derte. Gegenläufige Tendenzen
gab. Deutlich wurde der Einfluss Deutschland erhöhte sich laut im ersten Halbjahr 2022 um 7,1 wurden auch in den anderen
von Energie- und Rohstofffragen einer verbandsinternen Umfrage Prozent auf 4,3 Mio. m². Mit Ab- Marktbereichen registriert.
auf die aktuell schwierige Markt- im ersten Halbjahr 2022 gegen- stand wichtigstes Marktsegment
diy 12|2022 25
DIY2022-12_Umlauf.indb 25 21.11.2022 11:03:15