Page 30 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2022
P. 30

Messen          Spoga+Gafa





           Alles gutgegangen in Köln






           Zur Spoga+Gafa 2022, der ersten nach der Pandemiepause                            nach drei Jahren erfolgreich zu-
           und am neuen Juni-Termin, sind weniger Besucher gekommen                          rückgemeldet und eindrucks-
                                                                                             voll ihre Stellung als wichtigs-
           als in früheren Jahren. Das war zu erwarten – und nicht schlimm.                  tes Branchentreffen der grünen

                                                                                             Branche bestätigt.
           Nach drei Minuten wäre fast   Und sie sind gekommen,   19. bis 21. Juni 2022 sind rund   Unter Berücksichtigung der
           schon wieder Schluss gewe-  wenn auch nicht in den Scharen   25.000 Besucher aus 112 Län-  Zurückhaltung asiatischer Her-
           sen. Mehr als zweieinhalb Jahre   wie vor der Pandemie – was al-  dern nach Köln gekommen. Sie   steller hat die Messe aussteller-
           hat Stefan Lohrberg mit seinem   lerdings zu erwarten war: Zwei   haben sich über Neuheiten und   seitig Vorkrisenniveau erreicht,
           Team auf die Eröffnung der ers-  Jahre Pause für praktisch alle   Innovationen von rund 1.000   halten die Veranstalter fest. Ge-
           ten Spoga+Gafa nach der Co-  Veranstaltungen, ein neuer Ter-  Ausstellern aus 52 Ländern in-  wohnt stark durch Händler und
           rona-Zwangspause am 19. Juni   min, nach wie vor Corona, des-  formiert.          Einkäufer vertreten waren in der
           2022 hingearbeitet, die Zugänge   halb kaum Frequenz aus China
           werden geöffnet – da fahren am   und anderen Ländern, das alles
           Eingang  Süd  der  Koelnmesse   wirkt sich aus und ist allen Be-
           die Gitter herunter, und ein Si-  teiligten bewusst. Viel (wenn-
           cherheitsverantwortlicher fragt:   gleich nicht die ungeteilte) Zu-
           „Sollen wir evakuieren?“   stimmung bekommt der für die
              Messemanager am Rande   Spoga+Gafa verantwortliche
           des Nervenzusammenbruchs –   Messedirektor Stefan Lohrberg
           solche Szenen kann man sich ei-  deshalb für seine Einschätzung:
           gentlich nicht ausdenken. Doch   „Nicht die Quantität, sondern die
           wie das in Köln so ist: Et hätt   Qualität der Besucher und einer
           noch immer jot jejange. In die-  Messe insgesamt ist entschei-
                                                                 Viele Aussteller – hier ein Beispiel von Otto Graf – hatten Innovationen
           sem Fall war der Alarm schnell   dend, und zwar in Zukunft im-  zum Messe-Motto „Nachhaltiges Gärtnern“ beizutragen.
           als Fehlalarm identifiziert, die   mer mehr.“
           Evakuierung abgeblasen. Die   Wie also sehen die Zah-    Zum Vergleich: Im September   offiziellen Besucherstatistik die
           Leute konnten kommen.      len aus? Zur Spoga+Gafa vom   2019, der letzten Spoga+Gafa   europäischen Kernmärkte Bel-
                                                                 vor der Pandemie-Zwangspause,   gien, Deutschland, Frankreich,
                                                                 waren etwas mehr als 40.000   Italien, Niederlande und Spanien.
                                                                 Besucher gezählt worden, 2.281   Interkontinental wurden Austra-
                                                                 Unternehmen waren als Ausstel-  lien, Neuseeland, Israel, Kanada,
                                                                 ler in Köln. Dass der reine Zahlen-  UK und die USA stark repräsen-
                                                                 vergleich die Bedeutung der Ver-  tiert. Der Auslandsteil der Besu-
                                                                 anstaltung mit dem jetzt erfolg-  cher stieg auf 67 Prozent (2019:
                                                                 ten Neustart nicht angemessen   65 Prozent).
                                                                 zum Ausdruck bringt, war immer   Die Koelnmesse spricht da-
                                                                 wieder Thema auch der Gesprä-  von, dass Top-Entscheider der
                                                                 che auf den Messeständen.   Branche die Messe genutzt ha-
                                                                    Die Koelnmesse bewer-    ben. Das bestätigen auch zahl-
                                                                 tet Zahlen von 2022  in ihrem   reiche Aussteller. Allerdings sind
                                                                 Schlussbericht sehr positiv: Die   auch negative Einschätzungen
                                                                 erste Spoga+Gafa ohne parallel-  zur Aufplanung der Hallen und
           Die POS Green Solution Islands haben dem Handel Inspiration zu den   laufende Spoga Horse und zum   zum Besucheraufkommen ge-
           Themen „Naturnahe Gärten“ und „Naturnahes Wohnen“ gegeben.  neuen Termin im Juni habe sich   nerell sowie teils deutliche Kritik

           30                                                                                                 diy 8|2022




       DIY2022-08_Buch.indb   30                                                                                22.07.2022   12:11:09
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35