Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2022
P. 3
Kommentar
Alles auf einmal
Steigende Preise, Kaufzurückhaltung, Probleme stärker auf ihr Zuhause als Zufluchtsort vor der
mit der Logistik und der Verfügbarkeit bestimmter Krise besinnen und darauf, wo sie erschwingli-
Artikel, seit nun schon zweieinhalb Jahren eine Pan- che und realisierbare Lösungen dafür bekom-
demie – es ist ja nicht das erste Mal, dass die Bran- men: im Baumarkt respektive Gartencenter. Dort
che mit derlei zu kämpfen hat. „Aber jetzt haben wir sind ja übrigens jetzt schon die Dinge ausver-
kauft, deren Knappheit im Winter erwartet wird:
Brennholz, Öfen, Heizlüfter oder Heizstrahler.
Darf man das optimistisch bewerten?
Lassen Sie mich noch etwas anderes anspre-
chen. Viele von Ihnen kennen mich, weil ich seit
vielen Jahren den Onlinedienst und den Gar-
tenteil des Hefts sowie unsere Publikation DIY
International betreue. Mit dieser Ausgabe von
diy stelle ich mich Ihnen nun als neuer Chefre-
dakteur Ihres Fachmagazins vor.
Dass dies ausgerechnet in Heft 8/2022 ge-
schieht, macht mich schon ein bisschen stolz,
denn es ist die 500. Ausgabe von diy. Wir be-
gehen dieses außergewöhnliche Jubiläum mit
alles auf einmal“: dieser Satz fiel fast gleichlautend einem großen Sonderheft, das mein Vorgänger
auf den beiden wichtigen Kongresses dieses Som- Joachim Bengelsdorf angestoßen und mit produ-
mers, auf dem BHB Garden Summit (da sagte ihn ziert hat. Ich empfehle es Ihnen sehr zur Lektüre.
Ralf Dümmel) und auf der VDG-Branchentagung An diesem Sonderheft hat auch unsere Kolle-
(da sagte ihn Martina Mensing-Meckelburg). Und gin Gabi Jahn noch mitgearbeitet und das Lay-
jetzt auch noch dieser schreckliche Krieg mit all sei- out von 13 Beiträgen gestaltet. Sie ist Ende Juni
nem Leid plus die wirtschaftlichen Folgen. verstorben. Wir hier im Verlag denken auch an
Wenn nicht schon wieder etwas Unvorherge- sie, wenn wir dieses besondere Heft in den Hän-
sehenes, dieses Mal mit positiven Vorzeichen, den halten.
geschieht, dann steuern wir auf eine Rezes-
sion zu. Das ist nicht nur in den seriösen Wirt-
schaftsmedien zu lesen und zu hören. Das sagt Herzlichst Ihr
beispielsweise auch einer, der eine der großen
Baumarktgruppen im Land leitet.
Für die Baumarkt- und Gartenbranche kann
das unschöne Folgen haben. Statt um zukunfts-
orientierte Ziele wie Nachhaltigkeit und wettbe-
werbsfähige Omnichannel-Konzepte wird es Rainer Strnad
dann um die raueren Themen gehen: Kommt die
Ware? Lassen sich Angebotsstrukturen halten?
Wird überhaupt noch Geld verdient? Kurz, es
wird um den Preis gehen, um nichts anderes.
Einziger Silberstreifen am Horizont könnte ein
Szenario sein, in dem sich die Verbraucher noch Tel.: +49/7243/575-207 • r.strnad@daehne.de
diy 8|2022 3
DIY2022-08_03_Editorial.indd 3 26.07.2022 08:05:36