Page 62 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 62
Garten
Handel Kremer
Im Food-Markt wird ausschließlich so aufwendiges Konzept rech-
vegetarisch oder vegan gekocht – net. Immerhin verzichtet Kremer
da machen die Burger keine
Ausnahme. nach der Umstellung auf zwei
komplette Sortimente, nämlich
terschiedliche Zielgruppen er- Gartenmöbel und Grills, und da-
liegen: So bildeten sich bei der mit auf 15 Prozent des üblichen
Eröffnung am Stand eines pro- Umsatzes. Er ist der Überzeu-
fessionellen Tattoo-Stechers, gung, dass er mehr Fläche benö-
dessen Leistung kostenlos an- tigen würde, um kompetent und
geboten wurde (unter der Vo- vor allem um nicht Durchschnitt
raussetzung, das gestochene zu sein. Im Gegenzug sind die
Tattoo war eine Blume oder Flächen für die Kernkompetenz
Pflanze), eine lange Schlange – Pflanze, insbesondere Zimmer-
„und daneben sitzt ein älteres pflanze, sowie für Pflanzgefäße
Ehepaar und isst seinen Apfel- und Deko großzügiger geworden.
Dachterrasse tatsächlich an ei- einfach eine Cafeteria, sondern kuchen“. Insgesamt aber ist das Neu hinzugekommen ist das
nen eigens hierher verpflanzten einen Food-Markt. Und man Publikum „signifikant jünger“, kleine, aber feine und deshalb
80-jährigen Baum herangebaut denkt es sich schon: Hier wird sagt Kremer. sehr hochpreisige Sortiment an
wurde und praktisch alles ver- ausschließlich Vegetarisches Trotzdem oder gerade des- Pflanzenraritäten, dem übrigens
mittelt, was man über Bäume oder Veganes serviert, auch im wegen bleibt natürlich die alles Station 9 unter dem manifesten
wissen muss. Ähnlich spiele- sehr bunten Foodtruck, der drei entscheidende Frage, ob sich ein Motto „Die Natur belohnt Dich
risch-informativ (gerade auch eigens kreierte Veggie-Burger
für die jungen Besucher) geht im Angebot hat.
es im Haus der Artenvielfalt zu Und das finden alle Kundin-
(„Schaffe mehr grüne Vielfalt nen und Kunden gut? „Natürlich
auf Deinem Balkon, Terrasse nicht“, weiß Alexander Kremer.
oder Garten!“). Kräuter, grünes Aber er berichtet von kleinen
und gesundes Wohnen oder der Beobachtungen, aus denen
Selbstversorgerbalkon sind wei- man dann doch so etwas wie
tere Themen. die Faszination der Utopie he-
À propos essen: In der ur- raushören kann, der ganz un-
ban angehauchten Welt von Pflanzenraritäten für dreistellige
Grüntopia gibt es natürlich nicht Preise? Die präsentiert man so.
mit einer grünen Oase!“ gewid-
met ist: Im mystifizierend aus-
geleuchteten und verspiegelten
„Exoten-Hause“ der Remscheider
Utopie in Grün werden die guten
Stücke zu dreistellige Summen
angeboten. In der Kremer-typi-
schen flachen Hierarchie hat-
ten die Befürworter den anfangs
skeptischen Chef überzeugt. Uto-
pische Preise? Das Sortiment
läuft.
Rainer Strnad
Das Motto der Kremer-Gartencen-
ter ist unübersehbar.
62 diy 7|2022
DIY2022-07_Buch.indb 62 23.06.2022 14:30:38