Page 57 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 57
Interview Messen
„Ein wichtiger Ort für
Vertrauensaufbau“
Neustart in Zeiten der Krise: Matthias Becker, Director Interna-
tionale Eisenwarenmesse, spricht im Interview über die zu
erwartende Besucher- und Ausstellerstruktur – und die Not-
wendigkeit des steten Wandels.
Herr Becker, geben Sie uns Hallensetup erlaubt einen tollen Matthias Becker ist als Director Internationale
doch einmal einen Einblick, Überblick über die Produkte. Eisenwarenmesse bei der Koelnmesse für die
wie es gerade läuft bei der Ei- Leitmesse der Branche verantwortlich.
senwarenmesse, etwa drei Mo- Wir leben in schweren Zeiten.
nate vor dem Start. Die Corona-Pandemie, Liefer- sucher aus dem asiatischen Raum Angesichts des vollen Messe-
kettenprobleme, Rohstoffman- ist eine Auswirkung davon, aber kalenders im Herbst mag der
Matthias Becker: Wir sind sehr gel, Energiekostenexplosion, auch Anbieter aus Deutschland, ein oder andere Besucher trotz-
zufrieden damit, wie die Veran- die Klimakrise, der Krieg in der Europa oder den USA setzen 2022 dem überlegen, nicht an der
staltung sich derzeit darstellt. Ukraine – wie sehr leidet die aus – aus ganz unterschiedlichen IEM teilzunehmen. Was sagen
Wir hatten zwar einige Absagen Eisenwarenmesse darunter? Gründen, die aber fast alle mit den Sie dazu?
zu verkraften, aber wir sehen von Ihnen genannten Punkten zu
auch erstaunliche Entwicklun- Was wir ebenso lernen müssen tun haben. An einer Messe nicht teilzuneh-
gen, beispielsweise im europä- wie alle unsere Aussteller und Be- Die Internationale Eisenwa- men, um Geld zu sparen, ist ein
ischen Markt und enorme Flä- sucher: Vergleiche mit Vorveran- renmesse bleibt trotzdem in der bisschen so, wie eine Uhr anzu-
chenzuwächse aus der Türkei. staltungen sind nicht zielführend. Branche unumstritten ein wich- halten, um Zeit zu sparen: Ge-
Gewohnt stark treten Deutsch- Wenn wir eines noch deutlicher tiger Ort für Vertrauensaufbau schäfte werden dort so oder so
land, Süd- und Osteuropa sowie vor Augen geführt bekommen in und Geschäfte auf Augenhöhe, gemacht – da ist man aus mei-
die Niederlande auf. Und auch In- den vergangenen zwei bis drei wo außerdem ein internationa- ner Sicht gut beraten, sich einen
dien ist auf stabilem Buchungs- Jahren, als das vorher schon der ler Marktüberblick möglich ist. Teil des Kuchens zu sichern. Wir
niveau. Alle Segmente werden in Fall war, dann ist es die Notwen- Es werden immer wieder auch sehen branchenübergreifend,
gewohnter Qualität auf der IEM digkeit des steten Wandels. Das große Namen hersteller- oder be- dass diejenigen, die sich auf
zu finden sein, und das neue Fehlen vieler Aussteller und Be- sucherseitig fehlen, weil es poli- den Weg zu unseren Messen
tisch, wirtschaftlich oder strate- machen, mit ganz klaren Zielen
gisch einfach gerade nicht passt und viel Entscheidungskompe-
– das ist aber schon immer so. tenz ausgestattet sind. So kamen
Dafür kommen auch immer wie- zwar weniger Besucher, aber –
der neue Aussteller mit spannen- um es mit den Worten einiger
den Produkten hinzu. Aussteller zu sagen – es waren
aber die richtigen, und damit lag
das Ergebnis am Ende über den
Vor nunmehr vier Jahren konnte Erwartungen. An diesem Punkt
die Eisenwarenmesse zuletzt wird sich auch die IEM einrei-
stattfinden. Nun wird sich die hen: Als Chance, die wichtigsten
Branche nach den pandemiebe- Köpfe und Hersteller der Branche
dingten Absagen wieder in Präsenz
in Köln treffen können. persönlich zu treffen. n
diy 7|2022 57
DIY2022-07_Buch.indb 57 23.06.2022 14:30:24