Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 10
Titel Bauvista
Weiter in der Wetterau
Der Bauvista-Gesellschafter Eichhorn setzt seine elektronische
Preisauszeichnung auch am neuen Standort Lich ein. Das
hilft ihm so ganz nebenbei, auch noch mit Null-Drehern und
Pennern Umsatz zu machen.
Wer technologische Vorreiter im zeichnung in einem Pilotprojekt „gut“ heißt: sie bringt oder spart
deutschen Baumarktgeschäft getestet hat. Daraufhin wurde es Geld. Das tut das zusammen mit
treffen will, der oder die reise in in allen seinerzeit fünf Standor dem Systemhaus Allgeier entwi
die Provinz. Hier stößt man dann ten der Gruppe eingeführt. ckelte System nicht nur deswe
nicht zwangsläufig auf die gro Jetzt hat Eichhorn einen wei gen, weil damit die Mitarbeiterin
ßen Namen der Branche. Aber teren Standort eröffnet. In dem nen und Mitarbeiter auf der Flä
man stößt auf Unternehmer, die Städtchen Lich bei Gießen hat che das tun können, was sie vor
innovative Technologien früher die Gruppe das Gartencenter allem tun sollen: verkaufen statt
als andere einfach einführen – der Familie Pastau übernommen Preisschilder zu wechseln – bei
während die Großen auch nach und im März nach zwei Monaten der heutigen Personalsituation
Jahren noch die Finger davon Umbau als EichhornBauzentrum ein entscheidender Punkt, wie
lassen. Lich (mit der poetisch klingenden Eichhorn betont.
Einer dieser Vorreiter ist das Adresse Am Schwanensee 11a) Der Vorteil der digitalen
Unternehmen Eichhorn AG. Be wiedereröffnet. Und klar: die digi Preisauszeichnung geht inzwi
reits im Jahr 2019 hatte diy darü tale Preisauszeichnung ist vom schen nämlich viel weiter. Denn
ber berichtet, dass das Bauvista Start weg installiert. seit September 2020 hat Eich
Mitglied im seinem Bauzentrum „Wenn eine Idee gut ist und horn seine Warenwirtschaft mit
am Hauptsitz in Birstein nördlich funktioniert, dann multiplizieren einem System kombiniert, das
Die elektronische Preisauszeich-
nung, von Anfang an in Lich von Frankfurt a. M. sein System wir sie“, sagt der Vorstandsvor aus NullDrehern und Pennern
installiert, wird zentral gesteuert. zur elektronischen Preisaus sitzende Stephan Eichhorn. Und im Sortiment Geld macht.
Und das geht so: Woche für
Woche gleicht die Warenwirt
schaft zu einem festgelegten
Zeitpunkt das EichhornSorti
ment mit 25.000 Preisen aus der
Preisvergleichsplattform Idealo
ab, identifiziert die Penner und
ermittelt vollautomatisiert einen
Werbepreis. „Das bringt die Null
Dreher in Bewegung“, sagt Eich
horn, und Bewegung heißt Um
satz. Im ersten Jahr, also von
September bis Dezember 2020,
hat das Unternehmen auf diesem
Weg 33.000 Euro aus Artikeln
gekitzelt, die ansonsten einfach
in den Regalen liegengeblieben
wären. Im Jahr darauf waren es
insgesamt 145.000 Euro.
10 diy 5|2022
DIY2022-05_Buch.indb 10 22.04.2022 12:23:58