Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 15

Statistik     Handel




             Neueröffnungen 2021






             2021 wurden neue Baumärkte vor allem als Filialen eröffnet.                      von rund 46 Prozent vor allem
             Der allgemein rückläufige Trend an Neueröffnungen in Deutsch-                    als neue Filialen eröffnet wur­
                                                                                              den. Der Anteil von Franchise­
             land setzt sich weiter fort.                                                     (26,8 Prozent) und Kooperati­

                                                                                              onsmärkten (24,4 Prozent) hält
             Der DIY­Markt in Deutschland ist   Wie es in den letzten Jahren   nungen nach Größenklassen   sich bei den Neueröffnungen in
             2021 um insgesamt 41 zusätzli­  bereits zum Standard geworden   aus, so dass 61 Prozent aller   Deutschland dagegen in etwa
             che Bau­ und Heimwerkermärkte   ist, wurde auch 2021 die Ent­  zusätzlichen Bau­ und Heim­  die Waage.
             angewachsen. 2020 waren es   wicklung bei den Neueröffnun­  werkermärkte 2021 über weni­  Für die Kalkulation wurden
             32,  2019  noch  42  und  2017   gen von Sonderpreis Baumarkt   ger als 1.000 m² Verkaufsfläche   Umflaggungen und Standortver­
             noch 73 neue Standorte. Trotz   dominiert: Mit 22 Neueröffnun­  verfügten. Bei den Eröffnungs­  lagerungen nicht als Neueröff­
             eines leichten Anstiegs bei den   gen gingen mehr als die Hälfte   monaten waren vor allem der   nungen gezählt, so dass es sich
             Neueröffnungszahlen für 2021   aller neuen Standorte auf das   Januar und März beliebt, gefolgt   bei den 41 Bau­ oder Heimwer­
             im Vergleich zum Vorjahr bleibt   Konto des Discount Baumarkts.   von Mai und August. Bei der Be­  kermärkten um rein zusätzliche
             damit der allgemeine Abwärts­  Dies wirkt sich – erneut – stark   triebsform zeigt sich, dass 2021   Standorte am deutschen Markt
             trend intakt.              auf die Verteilung der Neueröff­  neue Standorte mit einem Anteil   handelt.   n



                          Neueröffnungen                                         Neueröffnungen
                         nach Betriebsform                                        nach Monaten


                                                 Angaben in Prozent           17,1                     Angaben in Prozent
                                       Unbekannt
                Kooperationsbetriebe                                  14,6
                                                   Filialbetriebe
                                    2,4%                                              12,2       12,2


                            24,4%                                                 9,8                        9,8

                                            46,3%                                         7,3


                                                                                              4,9         4,9    4,9
                               26,8%
                                                                                                      2,4

                                                                          0,0
                                Franchisebetriebe                     Jan.  Feb.  März  April  Mai  Juni  Juli  Aug.  Sep.  Okt.  Nov.  Dez.
              Quelle: Dähne Infodienst                              Quelle: Dähne Infodienst


                                    Infodienst
                                 Aktuelles aus dem Do-it-yourself-Handel
                             Zweigeteilte Welt die Baumärkte bislang bei Umsätzen und Gewinnen   Exklusive Marktdaten, Statistiken und Analysen
                             Derzeit scheint die DIY­Branche fast wie losgelöst von den wirtschaftlichen
                              Sorgen der Corona­Krise. Jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes werfen
                              jedoch die Frage auf, ob der Effekt ewig anhalten kann.
                                       tangiert zu sein scheinen. So hat Hornbachvor weni­
                                        gen Tagen bekannt gegeben, dass nach einem Re­
                                        kordquartal (1. Quartal 2020/21) mit 17,8 Prozent Um­
                              Nachdem in den vergangenen Monaten viel über die
                                        satzwachstum auch das bereinigte EBIT in den ersten
                              gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona­
                                        fünf Monaten 2020 erheblich gestiegen ist. Ähnlich
                              Krise spekuliert wurde, hat das Statistische Bundesamt
                                                         gibt es jeden Monat im Dähne Infodienst.
                                        sieht es im Ausland aus: Kingfisher vermeldete für das
                              Ende Juli Zahlen für das 1. Quartal 2020 vorgelegt.
                              Demnach verursacht die Corona­Pandemie den
                              stärksten ökonomischen Absturz im wiedervereinigten
                                        Auf Industrieseite ist das Bild zweigeteilter. Während
                              Deutschland: Die Wirtschaft schrumpfte von April bis
                                        Unternehmen wie Gardena (1. Halbjahr: +22,7 Prozent),
                              Juni 2020 gegenüber den ersten drei Monaten des
                                        Prozent.
                                        Leifheit (1. Halbjahr: +7,3 Prozent) oder auch die Ver­
                               laufenden Jahres um 10,1 Prozent – der  stärkste Rück­
                                        marktungsorganisation für Blumen und Pflanzen Vei­
                               gang seit Beginn der vierteljährlichen BIP­Berechnun­
                                         ling Rhein­Maas (1. Halbjahr: +10 Prozent) sehr gute
                               gen für Deutschland im Jahr 1970. Er fiel noch deutlich
                                         Zahlen zeigen, musste beispielsweise Stanley Black &
                               stärker aus als während der Finanzmarkt­ und Wirt­
                                         Decker (2. Quartal: ­16 Prozent) starke Verluste hinneh­
                               schaftskrise, als das Minus im 1. Quartal 2009 bei 4,7
                                         So erfreulich das bislang sehr gute Abschneiden der
                               Auch im Vorjahresvergleich ist die Wirtschaftsleistung  2. Quartal ein flächenbereinigtes Wachstum von 21,6   Jetzt kostenlos testen unter www.diyonline.de/infodienst
                                         DIY­Branche in der Corona­Krise für viele Unternehmen
                               eingebrochen: Das BIP war im 2. Quartal 2020 preis­
                               Prozent lag.
                                         war, so fraglich bleibt, ob angesichts der Schwere des
                                         men.
                               bereinigt um 11,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
                                         wirtschaftlichen Einbruchs in Deutschland, Europa und
                               schaftskrise 2008/2009 hatte es so starke Rückgänge
                                         Wirtschaftskrise 2008/09 zeigten sich die langfristigen
                               gegeben“, schreiben die Statistiker. Der bisher stärkste
                                         wirtschaftlichen Schäden, mit Firmenpleiten, Arbeits­
                                Rückgang gegenüber einem Vorjahresquartal war mit
             diy 5|2022        „Nicht einmal in den Jahren der Finanzmarkt­ und Wirt­  international dies so bleiben wird. Auch bei der letzten   15
                                         losigkeit, Zwangsverkäufen und Konsumrückgang, erst
                                minus 7,9 Prozent im 2. Quartal 2009 zu verzeichnen.
                                Überraschend ist derweil, dass der historische Einbruch
                                bisher nur relativ moderate Auswirkungen auf Arbeits­
                                losenzahl und Firmenpleiten – zumindest in Deutsch­
                                          verspätet.
                                land – hat. Noch mehr überrascht jedoch, wie wenig
                                    Entwicklung Bruttoinlandsprodukt Deutschland
                                            2016  2017  2018  2019  2020  August 2020
                                           2015
                                 4      2013  2014
                                 2  2010  2011  2012
                                 0  2008  2009
                                 -2
                                 -4                  8
                                 -6
       DIY2022-05_Buch.indb   15  -10 -8            17.08.2020   11:58:06                                       22.04.2022   12:24:14
                                 -12  Quelle: Statistisches Bundesamt
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20