Page 37 - diy Fachmagazin Ausgabe 11/2021
P. 37

Lampen mit dem sogenannten   Schleder. Die Produkte selbst
             Advanced Focus System (AFS)   sollen in puncto Nachhaltigkeit
             ausgestattet, mit dem sich die   durch ihre Wiederaufladbarkeit
             Streuung des Lichts verstellen   überzeugen, das ist bei 70 Pro-
             lässt. Ebenso erfüllt Ledlenser   zent der Lampen der Fall. Auch
             die Anforderungen der Normen   die Langlebigkeit der Geräte und
             ISO 9001, ISO 14001 und ISO   die Möglichkeit, kaputte Teile zu
             50001 und ist vom TÜV Rhein-  ersetzen, sollen dazu beitragen,
             land zertifiziert.         Ressourcen zu schonen. Darüber
               Darüber hinaus legt der Her-  hinaus werde in der Produktion
             steller Wert auf die Langlebigkeit   ökologisch vertretbar und nach-
             seiner Produkte. Diese sind nicht   haltig gearbeitet, wie das Unter-
             als Wegwerfware gedacht. Ist   nehmen betont. Die Entwicklung
             einmal etwas kaputt, könne man   erfolgt am Unternehmenssitz
             beim Kundenservice anrufen und   in Solingen. Das firmeneigene
             dieser repariere das Gerät in we-  Werk befindet sich im chine-
             nigen Tagen. „Unser Kundenser-  sischen Yangjian. Für dessen
             vice ist das, was uns von den Mit-  Angestellte stehen Wohnungen
             bewerbern unterscheidet“, hebt   zur Verfügung. Außerdem unter-
             Reuter hervor. „Und weil wir von   stützt Ledlenser verschiedene
             der Qualität unserer Produkte   soziale Projekte vor Ort.
             überzeugt sind, gewähren  wir   Auf die eigene Produktions-
             auf fast alle Ledlenser-Lampen   stätte mit rund 500 Mitarbeitern
             bei entsprechender Registrierung   ist der Hersteller sichtlich stolz.
             eine überdurchschnittlich lange   „Das unterscheidet uns von den
             Garantiezeit von bis zu sieben   Mitbewerbern, gibt uns die erfor-  Die neue Präsentation für den POS beinhaltet Muster, die Verbraucher
                                                                   dazu einladen sollen, die Produkte zu testen.
             Jahren.“ Zudem überzeugten Led-  derliche Flexibilität und beein-
             lenser-Lampen mit ihrer Anwen-  flusst letztlich auch die Quali-  führer. Überraschend dabei: Ja-  men. So gibt es neben Taschen-
             derfreundlichkeit, unterstreicht   tät“, erläutert Reuter. Daher wolle   pan sei der zweitstärkste Markt.   lampen, Stirnleuchten und Ar-
             Schleder, besonders die Produkte   man auch in Zukunft an diesem   Doch auch in den Nordics sei   beitsstrahlern nun auch spezielle
             aus dem Core-Sortiment, mit dem   Standort festhalten, ungeach-  die Marke beliebt. „Dort haben   Kopfleuchten für Kinder. Die her-
             sich das Unternehmen an Bau-  tet der aktuellen Kapazitätspro-  wir mehr Lampen verkauft, als   kömmlichen Produkte seien nicht
             marktkunden richten will.   bleme in der Logistik. Zwar seien   es Einwohner gibt“, merkt er an.  für solch junge Nutzer geeignet,
               Auch  die  Produktverpa-  sie vom aktuellen Chipmangel   Um die Marke nun auch im   daher habe man auch für diese
             ckung ist selbsterklärend ge-  auch nicht verschont gewesen,   Heimatmarkt Deutschland bes-  Zielgruppe eine Range entwickelt.
             staltet. Piktogramme und kurze   gibt er zu, doch im Großen und   ser zu etablieren, hat das Un-  „Wir dachten uns: Warum sollen
             Beschreibungen in unterschied-  Ganzen habe man lieferfähig   ternehmen eine umfangreiche   wir nicht auch diese Generation
             lichen Sprachen weisen auf ver-  bleiben können – wenn auch   Marktforschung betrieben und   an die Marke heranbringen?“,
             schiedene Funktionen und Pro-  nicht für alle Produkte.   unter anderem GfK-Daten aus-  berichtet Schleder. Ein weiteres
             dukteigenschaften hin. Manche   Ledlenser ist global tätig.   gewertet. Der Claim „Empowe-  Highlight sei bereits in Planung,
             Boxen besitzen noch ein Fens-  Das Unternehmen hat Nieder-  ring the world with light“ wurde   kündigen die beiden Ledlenser-
             ter aus durchsichtigem Plas-  lassungen in Deutschland, den   zum prägnanten „Power up“. Das   Experten an. In Zusammenarbeit
             tik, das einen Blick auf den In-  Vereinigten Staaten, Italien, Ja-  Unternehmen will seine Kunden   mit Bosch entstehe aktuell eine
             halt erlaubt. Diese Kunststoff-  pan, China, Dänemark, Schweiz   in ihrem Alltag, beim Sport und   Lampe, die mit dem Akku der
             elemente sollen jedoch künftig   und in UK. Weitere Länder wer-  in ihrem Beruf mit Licht unterstüt-  Power for All Alliance ausgestat-
             nicht mehr enthalten sein, im   den über Distributoren versorgt.   zen und einen „Wow“-Effekt aus-  tet sein wird. Ledlenser ist damit
             Sinne der Umwelt. Ziel sei, die   „75 Prozent des Umsatzes wer-  lösen, wenn das Licht erstrahlt.   neuer Partner der Allianz und will
             Verpackung komplett aus Papier   den außerhalb von Deutschland   „Wir wollen Anlässe für Licht   in Zukunft in diesem Bereich wei-
             und Pappe zu gestalten, erklärt   erzielt“, erklärt der Geschäfts-  schaffen“, fasst Reuter zusam-  terwachsen.    n

             diy 11|2021                                                                                             37




       DIY2021-11_Buch.indb   37                                                                                22.10.2021   11:46:10
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42