Page 26 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 26
INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE Aktuell ... INDUSTRIE
MARKEN-Verzeichnis
Eglo kauft Anteile von Bartenbach
SAARPOR Klaus Eckhardt GmbH
Neunkirchen Kunststoffe KG Der Leuchtenhersteller Eglo hat ständig und weiterhin am Stand-
Ciret GmbH www.saarpor.de die Mehrheit der Anteile der Fir- ort in Aldrans, betont Eglo. Man
www.ciret.eu mengruppe Bartenbach erwor- erwarte von der Firmenbeteili-
ben. Das Tiroler Unternehmen er- gung den Ausbau der eigenen
Sanitär und Heizung stellt für Architekten, Bauherren technischen Lichtkompetenz, Sy-
und Kunden der Beleuchtungsin- nergien aus der Planungsexper-
dustrie Tages- und Kunstlichtpla- tise von Bartenbach und der lo-
decotric GmbH
nungen und bietet Gesamtlichtlö- gistischen, produktions- und ver-
www.decotric.de sungen an. Eglo will das weitere marktungstechnischen Fähigkeit
Wachstum des Anbieters voran- von Eglo realisieren zu können.
Conmetall Meister GmbH
treiben. Bartenbach bleibe eigen-
www.conmetallmeister.de
Unternehmen bleiben bei globalen
Lieferketten
Nur wenige Unternehmen in fung zu ändern. Beim Großhan-
Deutschland setzen trotz Co- del liegt der Wert bei 35 Prozent,
Meffert AG rona auf neue nationale Liefer- im Einzelhandel sind es 27 Pro-
Farbwerke ketten und wollen die globale zent. Im Dienstleistungssektor
www.meffert.com Beschaffung ersetzen. Das geht planen 10 Prozent eine andere
Ralinger Salz – Handels-GmbH
aus einer Ifo-Studie hervor. Nur Beschaffungsstrategie. „Bei ei-
www.ralinger-salz.de
jedes zehnte befragte Unterneh- ner Rückverlagerung könnte
men will vermehrt auf heimische die reale Wirtschaftsleistung
Lieferketten setzen. „Viele Firmen Deutschlands um fast 10 Pro-
planen, ihre Lagerhaltung auszu- zent zurückgehen“, sagt Flach.
bauen und die Anzahl ihrer Zulie- Gleiches gelte für die Rückver-
Nespoli Deutschland GmbH
Sanitop-Wingenroth ferer zu erhöhen“, sagt Lisandra lagerung der Produktion zu eu-
www.nespoligroup.de GmbH & Co. KG Flach, Leiterin des Ifo-Zentrums ropäischen Nachbarn, wodurch
www.sanitop-wingenroth.de für Außenwirtschaft. In der In- die deutsche Wirtschaftsleistung
dustrie haben 44 Prozent der um 4,2 Prozent sinken könnte.
Unternehmen vor, ihre Beschaf-
Werkzeuge, Eisenwaren,
Ordnungssysteme
Einhell profitiert von DIY-Nachfrage
Leisten & Profile Die Einhell Germany AG erzielte wer-X-Change-Akkuprodukten er-
www.fnprofile.com von Januar bis Juni 2021 Um- reicht. Der Anteil dieser verkauf-
satzerlöse in Höhe von 463,4 ten Geräte am Gesamtumsatz
Mio. Euro, im Vergleich zu 341,6 betrug zum 30. Juni dieses Jah-
Hettich Do-It-Yourself Mio. Euro im Vorjahr. Die Nach- res 37,2 Prozent. „Wir rechnen im
GmbH & Co. KG
frage nach DIY-Produkten be- Geschäftsjahr 2021 mit einem
www.hettich-diy.com
finde sich im Aufwind, berichtet Umsatz zwischen 830 und 850
der Werkzeughersteller. So habe Mio. Euro“, sagt Andreas Kroiss,
man die Umsatzzuwächse vor CEO der Einhell Germany AG.
allem durch eine Steigerung der Das Unternehmen setzt verstärkt
Marktanteile sowie durch eine auf die internationale Expansion.
Pronova Dichtstoffe Lockweiler Plastic Werke GmbH starke Nachfrage nach den Po-
GmbH & Co. KG
www.lockweiler-werke.com
www.pronova-dichtstoffe.de www.lockweiler-display.de diy 10|2021
DIY2021-10_Buch.indb 26 15.09.2021 12:00:41