Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 8/2020
P. 15

ZG Raiffeisen         Handel




             Plus mit Profil






             Die ZG Raiffeisen in Karlsruhe ist mit ihren
             Märkten in Baden und im Elsass vergan-
             genes Jahr um fünf Prozent gewachsen.
             Die Profilierung macht sich jetzt bezahlt,

             sind die Genossen überzeugt.



             Die Bilanzpressekonferenz der   nossen stets betonen, dass sie
             ZG Raiffeisen war eine schöne   keine Baumärkte betreiben.
             Sache für die  diy-Redaktion:   Wie auch immer: Das Wachs-
             endlich wieder raus zu einem   tum ist  beachtlich.  Den wich-
             der ersten nicht per Internet oder   tigsten Grund dafür beschrieb
             Telefon absolvierten Termine seit   der scheidende ZG-Vorstands-
             dem Corona-Ausbruch. Natür-  vorsitzende  Ewald Glaser so:
             lich alles brav mit Abstand: Weil   „Die Profilierung, an der wir seit
             in der ZG-Zentrale in Karlsruhe   Jahren arbeiten, macht sich
             kein ausreichend großer Raum   jetzt bezahlt.“ Seit einigen Jah-
             zur Verfügung stand, ist man in   ren treten die Raiffeisen-Märkte
             ein Veranstaltungszentrum im   unter dem Slogan auf: „Meine
             nahen Rastatt ausgewichen.  Region, meine Produkte, mein   Der scheidende Vorstandsvorsitzende Ewald Glaser (M.) erläuterte
               Aus Branchensicht  schön   Markt“. Das, so Glaser, treffe den   zusammen mit den Vorständen Lukas Roßhart (r.) und Holger Löbbert
                                                                   die Bilanz 2019 der ZG Raiffeisen.
             waren auch die Zahlen, die dort   Zeitgeist und fördere weiteres
             präsentiert wurden. Die ZG Raiff-  Wachstum.          Umsatzrückstand wieder aufge-  ser. „Das sehen wir auch in den
             eisen hat in ihrem Geschäftsfeld   In den ersten fünf Monaten   holt werden“, ergänzte Roßhart.  nächsten Jahren nicht.“ Nach
             Märkte erstmals die Umsatz-  des laufenden Jahres hatten die   Im vergangenen Jahr „richtig   schwierigen Zeiten sei der Bau-
             schwelle von 100 Mio. Euro   Raiffeisen-Märkte der ZG einen   Fuß gefasst“ habe die Einkaufs-  stoffhandel heute eine stabile
             überschritten. Im Jahr 2019 ha-  zweistelligen Umsatzzuwachs   gesellschaft Haus und Garten   Säule der Gruppe. Und: Auch
             ben die unverändert 80 Raiffei-  zu verzeichnen – übrigens nach   Deutschland (HGD) und so „un-  der ZG-Baustoffhandel ist in den
             sen-Märkte der Genossenschaft   wie vor ohne Online-Shop. Die   sere Einkaufsposition signifikant   ersten fünf Monaten 2020 zwei-
             ihre Umsätze um 4,8 Prozent   Märkte galten während des Co-  verbessert“, sagte Vorstandschef   stellig gewachsen.
             auf 102,4 Mio. Euro gesteigert.   rona-Shutdowns als system-  Glaser. Dieses Gemeinschafts-  Nach 36 Jahren bei der ZG
             Darin enthalten sind auch die   relevant und durften geöffnet   unternehmen hat die ZG 2018   Raiffeisen, davon 23 als Vor-
             Umsätze der zwölf Trèfle Vert-  bleiben. In den ersten Wochen   mit der RWA, Wien, gegründet.   standsvorsitzender, ist Glaser in
             Märkte im benachbarten Elsass;   wurden vor allem Lebensmittel   Neben den eigenen Standorten   den Ruhestand gegangen. Seine
             sie weisen ein Wachstum von 5   stark nachgefragt, später das ge-  betreut es 180 meist größere Nie-  Nachfolge haben seine beiden
             Prozent vor. Wachstumstreiber   samte Sortiment, berichtete Vor-  derlassungen anderer Genos-  Vorstandskollegen Lukas Roß-
             waren Heimtiernahrung und re-  stand Lukas Roßhart. In Frank-  senschaften in Württemberg   hart, der bereits seit 33 Jahren
             gionale Lebensmittel.      reich, wo man anfangs nur drei   und Bayern.          im Unternehmen ist, und Hol-
               Damit sind die Wachstums-  Stunden am Tag öffnen durfte   Ihren Umsatz im Baustoff-  ger Löbbert übernommen, der
             raten höher ausgefallen als im   und erst Anfang Mai zu den nor-  handelsgeschäft hat die ZG im   im vergangenen Jahr von der
             Gesamtmarkt des Baumarkt-   malen Öffnungszeiten zurückge-  vergangenen Jahr um 1,8 Prozent   Baywa nach Karlsruhe kam – als
             und  Gartenhandels,  der  zum   kehrt ist, ging der Umsatz zwar   auf 107,1 Mio. Euro erhöht. Das   Doppelspitze. Einen Vorstands-
             Vergleich herangezogen wer-  zunächst massiv zurück. „Bis   sei solide, „aber ohne euphori-  vorsitzenden soll es nicht geben.
             den kann – auch wenn die Ge-  Ende Mai konnte der gesamte   sches Wachstum“, sagte Gla-                 n

             diy 8|2020                                                                                              15




       DIY2020-08_Buch.indb   15                                                                                16.07.2020   12:38:29
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20