Page 62 - Caridina Ausgabe 03/2024
P. 62

(darunter ebenfalsl eine neue Art) sowie
                                             Rädertierchen. Am stärksten mit der para-
                                             sitären Alge befallen waren übrigens die
                                             Tiere aus Aquakultur und am wenigsten
                                             stark jene aus Aquarien.
                                                                                                         B
                                             Aussehen und Bekämpfung
                                             Der Thallus der Alge besteht aus einem
                                             aufrechten  Stiel  mit  den  dunkelgrünen,
                                             grünlich-gelben oder grünlich-braunen Zoo-
                                             sporen und einem Rhizoid, das sich ins
                                             subkutane Gewebe der Garnele erstreckt.   a                 C
                                             Von Cladogonium ogishimae unterscheidet
                                             sich C. kumaki vor allem durch die beson-  Der ebenfalls neu beschriebene Saugwurm
                                             ders unregelmäßige Oberflächenstruktur   Monodiscus kumaki sp. nov.: Ventralansicht (A),
                                             der reifen Zoosporen, die zudem fast drei-  Nahaufnahme des vorderen Teils (B), Dorsal-
                                             mal so groß sind. Auch die Zellen der auf-  ansicht des hinteren hinteren Saugers (C).
                                                                                 Weißer Maßstab = 100 μm.
                                             rechten Filamente sind größer als die der
                                             bereits bekannten Art.
                                               Bewährt  hat  sich  das  Verfüttern  der   zu erhöhen und generell das Immunsystem
                                             speziellen Futtersorte „Tima Garnelenpaste   der  Garnelen  durch  eine  verbesserte
                                             Balance“, die eine Barriere zwischen die   Aquarienhygiene,  eine  Reduzierung  der
                                             Alge und ihre Sporen legt und so die Ver-  Keimdichte und hochwertiges Futter in eher
                                             mehrung unterbindet. Auch kann helfen,   geringer Menge zu unterstützen.
                                             den Huminstoffgehalt im Aquarienwasser   Text: Ulli Bauer, Fotos: Chris Lukhaup








        Die Zoosporen der neuen Art sind deutlich
        größer als die der bekannten Cladogonium                                                    Auf Neocaridina
        ogishimae.                                                                                  davidi beobach-
                                                                                                    tete Epibionten:
                                                                                                    Rostralbereich
                                                                                                    (A-C) bewohnt
          Die Forscher importierten für ihre Versu-                                                 von den Saugwür-
        che 900 Tiere aus Taiwan, zu einem Drittel   a                  B                           mern Holtodrilus
        Wildfänge und je zu einem Drittel Exemp-                                                    truncatus (A) und
        lare aus der Aquakultur und aus Aquarien.                                                   Scutariella japonica
                                                                                                    (B), bdelloidem
        Sie  fanden  verschiedene  Aufsitzorganis-                                                  Rädertier (C); Kie-
        men, darunter neben unserer Alge auch                                                       menkammern mit
        verschiedene  kommensale  Saugwürmer                                                        abgelegten Eiern

                                              C                         d                           von Monodiscus
                                                                                                    kumaki sp. nov.
         Ulli Bauer schreibt und                                                                    (D); pereiopodaler
                                                                                                    Bereich besiedelt
         übersetzt für diverse                                                                      von H. truncatus
         Magazine und Webseiten                                                                   Fotos/Zeichnung: Rafał Maciaszek/CC BY 4.0
         und widmet sich dabei                                                                      (E); pleopodaler
         besonders den aquatilen                                                                    Bereich mit Clado-
         Wirbellosen. Sie lebt mit                                                                  gonium kumaki sp.
         ihrer Familie in Weinstadt n                                                               nov. (F). Weißer
                                              E                         F                           Maßstab = 100 μm.



        62                                                                                                    3/2024



   CAR2024-03_Druck_Buch.indb   62                                                                               22.07.2024   11:18:16
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67