Page 12 - Caridina Ausgabe 02/2024
P. 12

Garnelen im






          Gesellschaftsaquarium








                 Kann man Zwerggarnelen und Fische überhaupt vergesellschaften?
























        So  faszinierend  kleine  bunte  Garnelen   ins Maul passt, wird in der Regel auch ge­  geeignet als die empfindlicheren Bienen­
        auch sind, für manche Halter ist ein reines   fressen. Darum gilt: Je kleiner die ausge­  garnelen und Co. aus der Gattung Caridina.
        Garnelenaquarium dann doch ein kleines   suchte  Fischart,  desto  größer  die  Über-  Auch sind die bunten Neocaridina weniger
        bisschen zu ruhig. Man beginnt, über Fische   lebenschancen der Zwerggarnelen. Je besser   anfällig für Häutungs probleme bei mehr
        nachzudenken, welche die oberen Regi­  sich außerdem die Garnelen im Aquarium   Protein im Futter – was sich fast nicht ver­
        onen im Aquarium beleben und die Frei­  vermehren, umso  eher bleibt die Popu­  meiden lässt, wenn man omnivore Fische
        wasserbereiche nutzen würden.        lation stabil.                       mit Zierfischfutter oder Frostfutter ernährt:
          Fische, die keine reinen Pflanzenfresser   Neocaridina sind sowohl von der Stress­  Die Flossenträger brauchen in ihrer Kost
        sind, können durchaus mal die eine oder   resistenz wie auch in Sachen Robustheit,   meist deutlich mehr Protein, als futteremp­
        andere Junggarnele kosten. Was bei einem   Anpassungsfähigkeit und Vermehrungsrate   findliche  Hochzucht-Caridina  vertragen
        der omnivoren oder gar karnivoren Zier fische   für ein Gesellschaftsbecken deutlich besser   würden.



        12                                                                                                    2/2024



   CAR2024-02_Buch.indb   12                                                                                     28.03.2024   13:26:27
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17