Page 14 - Caridina Ausgabe 02/2024
P. 14

terium für Verbraucherschutz, Ernährung   Amano garnelen sollte man mindestens
          Die Ernährung                      und Landwirtschaft ein Gutachten heraus­  60 Zentimeter Kantenlänge gönnen.
          Verschiedene Ernährungstypen:      gegeben: die Mindestanforderungen an
          herbivor = Pflanzenfresser         die Haltung von Zierfischen (Süßwasser).   Weniger Stress

          omnivor = Allesfresser             Auch  hier  wird  die  Mindestgröße  von   Fische sind für Garnelen grundsätzlich erst
          karnivor = Fleischfresser          54 Litern für die dauerhafte Haltung von   einmal ein potenzieller Fressfeind, dessen
                                             Zierfischen im Aquarium dringend emp­  Anwesenheit sie stresst. Durch eine pas­
                                             fohlen, allerdings mit der Ausnahme von   sende Aquarieneinrichtung kann man
                                             Zuchtaquarien, von Aquarien zur Zuchtvor­  diesen  Stress  jedoch  mindern  und  den
          Laut der österreichischen Tierhaltever-  bereitung, einer vorübergehenden Hälte­  Tieren  Versteckmöglichkeiten  anbieten,
        ordnung dürfen keine Fische in Aquarien   rung und kleineren Aquarien für beson­  sodass  sie  sich  zurückziehen  können.
        unter 60 cm Kantenlänge respektive 54 Li-  ders kleine Fische.            Moose und dicht stehende feinfiedrige

        tern gehalten werden. In Deutschland gibt   Zwerggarnelen können dagegen schon   Pflanzen, Winkel und Zwischenräume zwi-
        es zwar solch ein Gesetz nicht, allerdings   in Aquarien ab 20 Litern gehalten wer-  schen Wurzeln und Steinen werden gerne
        wurde hier im Jahr 1998 vom Bundesminis­  den. Größeren, lebhafteren Garnelen wie   angenommen.






















































          Ebenfalls gute Aquariengenossen für
          Garnelen – hier White Pearl – sind die
          kleinen orange roten Funkensalmler.








        14                                                                                                    2/2024



   CAR2024-02_Buch.indb   14                                                                                     28.03.2024   13:26:33
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19