Page 43 - Caridina Ausgabe 01/2024
P. 43
Die „Red Demon“ waren der Ausgangspunkt für die neue Zuchtlinie.
Augen tragen) und so ein paar weitere gen, denn diese ist in der „Green Demon“- national Shrimp Contest“ (TGISC) auf der
grüne Exemplare erzeugen. Um die grüne Linie inzwischen überraschend gut. Aqua-Expo in Dortmund. Ein Event, wel-
Farbe zu stabilisieren, habe ich inzwischen ches ich an dieser Stelle absolut empfehlen
auch mehrmals auf normale „Green Jade“- Geduld zahlt sich aus muss, da hier nicht nur Garnelen-Interes-
Weibchen zurückgepaart. Und so vergehen mal schnell drei Jahre von sierte, sondern auch Aquascaper, Kampf-
An dieser Stelle möchte ich mich auch dem ersten euphorischen Zuchtansatz über fischzüchter und weitere Aquaristikfreunde
herzlich bei meinem befreundeten Züchter Frustration bis zum Hoffnungsschimmer anzutreffen sind, die unsere Leidenschaft
Philipp Tobias Baumann bedanken, der mir und letzten Endes dem Etablieren einer für das Hobby teilen.
einige Exemplare seiner „Green Jade“ für neuen Linie. Anfang Oktober 2023 haben Unsere „Green Demon“ haben in der
das Rückkreuzen bereitgestellt hat. Das hat wir erstmals unseren „Green Demon“- Kategorie 1 „Neocaridina all Colors“ teilge-
sicherlich zur Stabilität der Linie beigetra- Stamm gezeigt beim „The German Inter- nommen und tatsächlich den ersten Platz
Ein Traum ist wahr geworden: aus der „Green Jade“ wurde die Noch nicht alle Jungtiere sind deckend gefärbt und oft variiert
„Green Demon“ gezüchtet. die Farbe von hellem Grün bis in dunkle Farbtöne.
1/2024 43
CAR2024-01_Druck_Buch.indb 43 31.01.2024 11:01:52