Page 58 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 58

Mikroorganismen, der sich auf der Unter-
                Foto: Scott Loarie / Public Domain                                sie mit den Büscheln an den Spitzen ihrer
                                                                                  wasservegetation absetzt. Diesen bürsten

                                                                                  Scheren ab und bringen die Häppchen zu
                                                                                  ihren Mundwerkzeugen.
                                                                                    Ungestörte  Garnelen  bewegen  sich
                                                                                  langsam auf den Wurzeln der Vegetation

                                                                                  am  Uferbett,  manchmal  schwimmen  sie

                                                                                  aber auch kurze Strecken. Untergetauchte
                                                                                  Teile  können  überhängende  von  Farnen
                                                                                  oder Brombeeren sein, aufstrebende wie
                                                                                  Seggen und Bachflieder oder Wurzeln von

                                                                                  Wasserschierling, Weide, Segge und Brom-
                                                                                  beere. Die Scherenträger mögen geringe
                                             Die Garnelen weiden Pflanzenteile    Strömung  und  sandiges  Substrat  in  den

                                             unter Wasser ab und fressen den      meeresnahen Bächen unter 125 m Höhe.
                                             Detritus.
                                        Foto: C. Michael Hogan / CC BY­SA 2.5  wiederhergestellt, Auwälder gepflanzt und   „Man hat schon früher versucht, Lebens-
                                                                                  200 Millionen Jahre

                                             viele  Habitatstrukturen  aus  Kokosnuss-
                                                                                  räume  nachzubilden,  aber  ohne  Erfolg“,
                                                                                  so Preston Brown, Direktor für Gewässer-
                                             stämmen  und  lebenden  Weidenpfählen
                                             gebaut. Diese Lowtech-Strukturen ahmen

                                                                                  schutz vom National Park Service. „Dies
                                               So  ein  Lebensraum  bietet  Schutz  vor
                                                                                  Lebensräume nutzen, die speziell für sie
        Die Laguna de Santa Rosa im Sonoma   unterhöhlte Ufer nach.               könnte das erste Mal sein, dass Garnelen
                                                                                  geschaffen wurden.“ Zum ersten Mal seit

                                             schneller  Strömung  und  Raubtieren,
        County, wo die Kalifornische Süßwasser-  während  sich  die  Wurzeln  der  Weiden   15 Jahren untersuchte die Behörde nach
        garnele vorkommt.                    ausbreiten  und  verschlungene  Räume   der Maßnahme Vorkommen und Verteilung
                                             mit lebendem Gewebe bilden können. Die   der Garnelen und stellte mittels Beobach-

                                             Nahrung der Garnelen besteht aus dem   tung und Unterwasserkameras fest, dass
                                             Detritus aus Algen, Bakterien, Pilzen und   sie sich ausgebreitet und ihre Anzahl be-
                                                                                  deutend erhöht haben.
                                                                                    Die Kalifornische Süßwassergarnele ist
                                                                                  variabel gefärbt. Die Männchen sind eher
                                                                                  durchscheinend mit fleckiger Musterung,


                                                                                  sodass sie optisch gut mit der Umgebung
                                                                                  von  verrottendem  Pflanzenmaterial  ver-


                                                                                  schmelzen. Weibchen zeigen Dunkelbraun

                                                                                  bis Violett, manchmal haben sie ein helles
                                                                                  Band auf dem Rücken. Sie können außer-
                                                                                  dem von dunkler Tarnfarbe zu fast durch-

                                                                                  sichtig mit Flecken wechseln.
                                                                                    Weibliche Tiere sind größer als männli-
                                                                                  che. Sie erreichen die Geschlechtsreife am
                                                                                  Ende ihres zweiten Sommers. Danach ver-





                                                                                  Todd Steiner, Direktor, und Preston Brown,
                                                                                  Direktor für Gewässerschutz beim National

                                                                                  Park Service, bei einer Untersuchung.



        58                                                                                                    3/2022



   CAR2022-03_Endkorrektur.indb   58                                                                             20.07.2022   13:33:03
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63