Page 50 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 50
1 2
1 Geograpsus stormi mit nehmen, das durch Kapillarwirkung in die bergigen Regionen weiter en�ernt von der
rotem Carapax. Kiemenkammern geleitet wird. Allerdings Küste nachgewiesen.
2 Es sind eher kleine Krabben, kann sie das Wasser nicht „recyceln“ wie
hier ein Geograpsus-stormi- viele Mangrovenkrabben, sondern muss pflege im Aquaterrarium
Weibchen. immer wieder frisches Wasser aufnehmen. Auf der Insel Panay in den Zentralphilip-
pinen habe ich G. crinipes und G. stormi
hübsche Krabbe syntop, in nahe beieinander liegenden
Die Purple-Back Krabbe G. grayi bleibt mit Felsspalten an einer großen Felsenklippe
einer Carapaxbreite von 29 bis 54 mm klei- am Ufer beobachtet. Allerdings sind beide
ner als G. crinipes. Diese in Küstenregionen Arten dort selten beziehungsweise sehr gut
des westlichen Indopazifiks und des Roten versteckt, erst nach Einbruch der Däm-
Meeres verbreitete Art hat einen dunklen, merung kommen sie zur Nahrungssuche
rötlichbraunen Carapax, etwas hellere hervor.
Schreitbeine und gelbliche bis purpurrote Wegen ihrer semiterrestrischen Lebens-
Scherenbeine. Auch diese Art lebt entlang weise sind vor allem G. crinipes, G. grayi
der Küstenregionen oberhalb der Gezei- und G. stormi durchaus für die Pflege in
tenzone sowie in küstennahen Wäldern. Aquaterrarien geeignet, sie brauchen auf
G. depressus hat eine wesentlich klei- jeden Fall einen größeren Landteil, Ver-
nere Verbreitung, sie ist nur aus Ozeanien steck- und Klettermöglichkeiten sowie
bekannt. Über ihre Lebensweise weiß man Zugang zu frischem Wasser. Die Terrarien
kaum etwas. G. lividus lebt zwischen Fel- müssen sicher abgedeckt sein, da es sich
sen und Geröll entlang der Küstenregionen bei Geograpsus um sehr gute Kletterer
von Zentral- und Südamerika an Atlantik handelt.
und Ostpazifik. Diese hübsche Krabbe Eine Nachzucht wäre allerdings schwie-
fällt durch eine fast symmetrische dunkle rig, da ihre Larven verschiedene planktoni-
Strichzeichnung auf einem gelblich bis hell- sche Stadien im Meer durchleben, bevor
orangen Carapax auf. Sie ist zwischen 25 sie wieder an die Küste kommen.
und 35 Millimeter groß.
G. stormi ist mit 29 bis 38 mm ebenfalls Text & Fotos: Maren Gaulke
klein. Sie besitzt leuchtend ziegelrote Ex-
tremitäten, der Körper ist meist deutlich
Maren Gaulke reist und dunkler, bei manchen Exemplaren aber
forscht seit Jahrzehnten auf auch hellrot. Diese Art ist aus vielen Küs- Literatur
den Philippinen. Anfangs mit Farr�ll�, C., � P. Gr��na�a� (1993): Land
herpetologischem Schwer- tenregionen des Indischen Ozeans und Crabs with Smooth Lungs: Grapsidae, Gecar-
punkt, interessierte sie sich Südpazifiks bekannt. Sie bewohnt ähn- cinidae, and Sundathelphusidae Ultrastruc-
zunehmend für die dortigen liche Habitate wie G. crinipes, ist aber ture and Vaculature. Journal of Morpho-
Süßwasserfische sowie die wohl die am stärksten terrestrische unter logy 215: 245-260. https://kurzelinks.de/
Fauna der Gezeitenzonen geograpsus-lungen
den Geograpsus-Arten. Sie wurde sogar in
50 3/2022
CAR2022-03_Endkorrektur.indb 50 20.07.2022 13:32:45