Page 18 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 18

SchWeRpuNKttheMA






   Foto: Oliver Mengedoht















                                                                                  Weitere Schreitbeinpaare sind mit kleinen
                                                                                  Scheren ausgerüstet, mit denen die Nahrung
                                                                                  zerkleinert und zum Mund geführt wird.














        Auffallend große Scheren tragen Flusskrebse am ersten Schreitbein, hier der Edelkrebs
        Astacus astacus.
                                                                             
        Der Cambaroides japonicus wird „Nippon Zarigani“ genannt, was japanischer Krebs bedeutet.



                                                                                  Es  gibt  unglaublich  viele  verschiedene
                                                                                  Flusskrebse auf der Welt – einige davon
         Die Großkrebse werden in vier Überfami-



         lien eingeteilt: Neben den ein Dutzend Ar-                               haben es in die Aquaristik gescha�, die
         ten an Ri�ummern (Enoplometopoidea)                                      Mehrheit jedoch nicht, und es gibt noch


         gibt es noch 56 Hummerartige (Nephropo-                                  viele Arten zu entdecken. Grundsätzlich le-

         idea), zu denen etwa der Amerikanische                                   ben Süßwasser-Flusskrebse auf fast allen
         und der Europäische Hummer sowie der                                     Erdteilen mit der Ausnahme Afrikas, der


         Kaisergranat (auch: Langustino) gehören.                                 Arktis und der Antarktis.

         Die beiden anderen Überfamilien sind die                                   Dabei  bewohnen  sie  so  stark  unter-

         aquaristisch relevanten Flusskrebse mit                                  schiedliche Habitate, dass man eigentlich
         fünf Familien und 669 Arten (Crandall &                                  guten Gewissens keine für alle verbindliche

         De Grave, 2017).                                                         Haltungs- oder Fütterungsempfehlungen
           Das sind einerseits die Astacoidea, die                                geben kann. Die gängigen Flusskrebse in

         auf der Nordhalbkugel ihr Zuhause haben:                                 der Aquaristik sind sehr robuste und an-
         Zu ihnen gehören die 20 Astacidae in                                     passungsfähige Tiere – dennoch lohnt es

         Europa und Nordamerika, die 440 Cam-                                     sich immer, das Habitat einer spezifischen
         baridae in Nordamerika und sechs Arten                                   Art genauer anzuschauen, wenn man mehr


         der ostasiatischen Familie Cambaroididae,                                über sie herausfinden will.
         darunter der einzige in Japan heimische                                    Die Großkrebse stellen eine Teilordnung
         Flusskrebs: Cambaroides japonicus. Die                                   in der biologischen Ordnung der Taxono-
         Süßwasser-Großkrebse auf der Südhalbku-                                  mie dar, die Astacidea genannt wird, evo-

         gel werden in der Familie der Parastacidae                               lutionsbiologisch gesehen eine sehr alte
         mit 189 Arten zusammengefasst.                                           Ordnung, viel älter als die der Brachyura
                                                                                  (Krabben). Der älteste Nachweis wurde in



        18                                                                                                    3/2022



   CAR2022-03_Endkorrektur.indb   18                                                                             20.07.2022   13:30:54
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23