Page 8 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 8

DBg: 2  -  WD  -  Black
 DBg: 2  -  WD  -  Yellow
 DBg: 2  -  WD  -  Magenta
 -
 DBg: 2  -  WD  -  Cyan
                P63215-1 Magazin Caridina 1/2021
 P63215__Bg:_2__Wider__Lay__Sig002__
 P63215__Bg:_2__Wider__Lay__Sig002__
 X Y
 Z
 X
 Y
 Z
 Y
 Y
 M C
 C
 C
 M
 M
 M
 C
        reales AKWB-treffen steht in den Sternen                                                                      Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#02#00#B#B#000#0905302001004#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#02#00#B#M#000#0905302001006#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#02#00#B#Y#000#0905302001007#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#02#00#B#C#000#0905302001005#010
  98%  97%  95

                                                                       ngsort,
                                                                 ans

                                                      sich
                                                          eim
                                                                    altu
        Alles schwierig ist in der ak-                sich beim Veranstaltungsort,
                                                                   t
                                                               er
                                                              V
                                                         b
        tuellen Lage natürlich auch                     der für 2020 ursprünglich
        für  den  AKWB.  Schon                   .  V  .  vorgesehen  war,  dem
        2020 konnte das große                      e  n   Hotel Fricke, vorsorglich
                                                    r
        Mitgliedertreffen,  ei-                     e  s  s  den Termin 17. bis 19.

        gentlich der Höhepunkt                     e  w  ä  September 2021 reser-
                                    Arbeitskreis
        des  Vereinsjahres,  nur   Wirbellose.or i  e  n  g  viert. „Es gibt also einen
        virtuell per Videokonfe-            n  B  i  n  n  Termin  für  das  Jahres-



        renz  sta�inden.  Das  hat        g             treffen und einen Ort, wo

        zwar gut geklappt, trotzdem                   wir es planen.“ Ob ein Treffen


        sind  echte  Treffen  mit  den  Wir-      dann ohne größere Auflagen mög-
        bellosenfreunden  (Bild)  natürlich  noch   lich sein wird, steht natürlich noch in den   noch ein halbseiter
        viel sympathischer.                 Sternen. „Mehr gibt es leider noch nicht“,
        „Dennoch geht das Leben weiter und na-  sagt Lars. „Aber ich bin voller Hoffnung!“

        türlich auch die Planungen“, berichtet der   Aktuelle  Neuigkeiten  unter  www.wirbel-  Von sogenannten Halbseitern berichteten
        Arbeitskreis-Leiter Lars Dwinger. Er habe   lose.org und www.facebook.com/akwbev  wir in caridina 1-2020. Eine neue Studie
                                                                                  zum Thema ist jetzt auch in der wissen-


                                                                                  schaftlichen Zeitschrift Limnologica erschie-
                                                                             Foto: Oliver Mengedoht   ben darin, dass ihr Fund eines halbseitig
                                                                                  nen. Die Forscher aus der Türkei beschrei-

                                                                                  gefärbten  Galizischen  Sump�rebses  der

                                                                                  erste für diese Art sei. Das Exemplar aus
                                                                                  dem Eğirdir-See sei rechts hellrosa-oran-
                                                                                  ge gewesen und habe links das natürliche
                                                                                  dunkle Grünbraun gezeigt. Auch wenn die
                                                                                  Ursache  für  die  ungewöhnliche  Färbung
                                                                                  nicht festgestellt werden konnte, tauche
                                                                                  diese Mutation bei Krebsen bei einem von

                                                                                  etwa 50 Millionen Exemplaren auf.
                                                                                  Literatur: Kamile Gonca Erol et al. (2020): A bila-

                                                                                  terally partitioned colouration of a narrow-clawed



                                                                                  crayfish  Pontastacus leptodactylus  (Eschscholtz,
                                                                                  1823) in the Lake Eğirdir (Central Anatolian, Turkey).
                                                                                  Limnologica: DOI.org/10.1016/j.limno.2020.125843
                                             akwb
          VorsTand                           Schatzmeister –                    Regionalgruppe Hannover
          Leitung Arbeitskreis – Lars Dwinger  Andreas Wahls-Rösler             N.N.
          ak-leiter@wirbellose.org           schatzmeister@wirbellose.org
                                                                                Regionalgruppe NRW

          Stellvertretende Leitung           Redaktion – redaktion@wirbellose.org  Tina Benneker


          Arbeitskreis – Steffen Kuhn        reGionalGruPPen                    Regionalgruppe Baden-Württemberg

          stellv-ak-leiter@wirbellose.org

                                             www.wirbellose.de/regionalgruppen  Sebastian Johannsen

          Geschä�sführung –                  Garnelenfreunde Hamburg            Black Forest Shrimps
          Thomas von der Heyde               Joachim Sengelmann                 Patrick Schaub
          gf@wirbellose.org
                                             Regionalgruppe Berlin-Brandenburg  Regionalgruppe Süd
                                             N.N.                               Walter Mißbichler
           direkt              Arbeitskreis Wirbellose.or i  .  e  e  n  w  r  e  s  s  ä  www.wirbellose.org
                                        V
                                       .
                                   g  n  B  i  n  n  e  n  g
        8
   CAR2021-01_Umlauf.indb   8                                                                                    01.02.2021   16:08:07
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13