Page 3 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 3

-
 P63215__Bg:_2__Schön__Lay__Sig002__
 P63215__Bg:_2__Schön__Lay__Sig002__
 Y
 X
 Y
 Z
 C
 M
 C
 M
                                                                                                             ediTorial  DBg: 2  -  SD  -  Cyan    DBg: 2  -  SD  -  Black    DBg: 2  -  SD  -  Magenta    DBg: 2  -  SD  -  Yellow    Z  M  X Y  M C  Y  C  P63215-1 Magazin Caridina 1/2021  Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#02#00#F#M#000#0905302001002#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-
 2




















                               Liebe Wirbellosenfreunde,



 215020200
                               abstrus und undenkbar – wird Tierhaltung in Berlin bald komplett verboten? Solche

                               Befürchtungen können Aquarianer und andere Tierfreunde kommen, wenn man sieht,

                               dass der Senat der radikalen Tierrechtsorganisation PETA ein Verbandsklagerecht ein-

                               geräumt hat (was ihr in Baden-Württemberg mehrfach vor Gericht verwehrt wurde).
                               Damit könnten die „Spendenstaubsauger“, die bis zu 97 Prozent der Kreaturen in ihren

                               Tierheimen in den USA einschläfern, künftig solange gegen eine Verordnung klagen, bis

                               sie ihnen passt – etwa gegen eine Gefahrtierordnung, die nur wenige Arten umfasst, bis


                               praktisch alle Reptilien oder „Exoten“ darauf stehen und als „gefährliche Tiere“ komplett
                               verboten werden.
                                 Bei Hundeführerscheinen, Tierbörsen, Tierheimen und Zoos könnte PETA demnächst
                               mitreden – so steht es im neuen Berliner Tierschutzverbandsklagegesetz (BlnTSKVKG), das
                               Rot-Rot-Grün beschlossen hat. Absurd auch deswegen, weil PETA nach eigener Aussage (!)
  Ë6S55'Ì
                               überhaupt keinen Tierschutz betreibt: „Wir machen gar
                               keinen Tierschutz, wir arbeiten für Tierrechte“, schrieb
                               Hendrik Thiele, Leiter des Bereichs „Kreation & Großpro-

                               jekte“ bei PETA Deutschland. Der „Verein“ erfüllt also
                               nicht einmal den ersten Punkt des TierSchMVG (Gesetz
                               über Mitwirkungsrechte und das Verbandsklagerecht
                               für anerkannte Tierschutzorganisationen“.

                                 Wohin soll das noch alles führen?

                                 Im Namen der ganzen Redaktion wünsche ich Euch

                               eine spannende Lektüre.


                               Viel Spaß beim Lesen! Herzlichst, Euer







                                              O�i�er Men�edoht






                                                                                                                      3



   CAR2021-01_Umlauf.indb   3                                                                                    01.02.2021   16:07:54
   1   2   3   4   5   6   7   8