Page 45 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 45
\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#04#00#B#B#000#0905302003004#010
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#04#00#B#M#000#0905302003006#010
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#04#00#B#C#000#0905302003005#010
NELA: P63215-1#Magazin Ca-#04#00#B#Y#000#0905302003007#010
1/15
97%
98%
90%
95%
5%
25%
99%
10%
40%
1%
50%
3%
2%
60%
75%
80%
0/100%
70%
DBg: 4 - WD - Magenta
-
DBg: 4 - WD - Cyan
DBg: 4 - WD - Yellow
20%
DBg: 4 - WD - Black
30%
Times
0.5 P
Times
4P
1 P
Times
Times
2 P
2P
Times
Process
Times
1P
Times
0.5P
Lin+
4 P
Times
P63215-1 Magazin Caridina 1/2021
P63215__Bg:_4__Wider__Lay__Sig004__
P63215__Bg:_4__Wider__Lay__Sig004__
Z
Y
Y
X Y
Y
Z
Y
X
Z
M
M
M
C
C
C
M
M C
C
Mit orangen Augen fing es an Fujifilm V20.0e (pdf) Suprasetter Superia LH−PJE Plate Control Strip © Heidelberger Druckmaschinen AG 2018 X M Signa II goetz.kuebler 03.02.2021 - 14:11:05 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt Dähne Verlag GmbH 0905302003005 0905302003004 0905302003006 0905302003007 Y C
die Farbe des sehorgans ist kriterium für manche Caridina-Zuchtlinie
Während es bei den Neocaridina dem Zufall überlassen bleibt, welche Augenfarbe
die Tiere haben, hat sich im Bereich der Caridina-Hochzucht nach und nach auch die
Augenfarbe als Kriterium herausgebildet. Einer der Züchter, die besonders stark auf
das Merkmal achten, ist Kuzey Terzi aus Hochdorf in Süddeutschland.
Noch ein recht neues Phänomen:
Silbrig erscheinende Augen wirken
geheimnisvoll.
CAR2021-01_Umlauf.indb 45 01.02.2021 16:10:57