Page 31 - Caridina Ausgabe 4/2020
P. 31
Ëw+??*Ì
861030300
3
C
M C
C
M
C
M
M
C
M
Y
Z
Y
Z
X Y
X
X
Y
Y
Ein Pärchen Gesichtsbandkrabben P58861__Bg:_3__Schön__Lay__Signature-3__ P58861__Bg:_3__Schön__Lay__Signature-3__ C Y M Z
im Paludarium.
Die Tiere können außerdem akustisch auch von Heuschrecken. Hören können die
kommunizieren. Dabei reiben sie die Hö Krabben mit dem Barth‘schen Organ in den GESICHTSBAND-
cker auf den Scherenfingern gegen zwei Laufbeinen, unten an den Gelenken der Ba manGroVenKraBBen
Kammleisten auf der anderen Schere und sis. Bei P. eumolpe wurde beobachtet, dass Wissenschaftlicher Name:
erzeugen so Laute. Dieses Aneinander das Stridulieren nach Kontakten, besonders Parasesarma eumolpe
reiben von Körperteilen wird Stridulation nach intensiven Kämpfen, gezeigt wurde. (De Man 1895)
genannt. Wir kennen sie beispielsweise Anscheinend ist es ein Siegeszeichen, das Vorkommen: Malaysia, Java,
wiederum paarungswillige Weibchen anlo Singapur, Labuan und Brunei
cken könnte. (Borneo), Thailand, Philippinen,
Fast alle Sesarmiden sind semiterres Hainan (China)
trische Mangrovenkrabben, die Haltung ist Wissenschaftlicher Name:
ähnlich wie bei der „Roten Mangrovenkrab Parasesarma indiarum
be“ (Pseudosesarma moeschi) und ähnlichen (Tweedie, 1940)
Vertretern dieser Familie. Als Nahrung kann Vorkommen: Ambon und Ternate
neben welkem Laub alles pflanzliche und tie (Indonesien), Java, Suma tra,
rische Material gereicht werden, das frei von Borneo und Neuguinea
Schadstoffen und Dünger ist. Wissenschaftlicher Name:
Parasesarma peninsulare
(Shahdadi, Ng & Schubart, 2019)
Ein Habitat mit Mangroven und Farm- Vorkommen: Halbinsel Malaysia,
palmen in Singapur, in dem beide Arten West-Thailand
häufig vorkommen.
CAR2020-04_Inhalt_Buch_Umlauf.indb 31 20.10.2020 11:08:24
0793603002001
0793603002000
0793603002003
0793603002002 Times Times 4P Times 2P 0.5P Times 1P Lin+ P58861-1 Magazin Caridina 4/2020
4 P
Process
Times
2 P
Plate Control Strip
Times
Times
1 P
Times
0.5 P
© Heidelberger Druckmaschinen AG 2018
V20.0e (pdf)
Suprasetter
Fujifilm
Dähne Verlag GmbH Superia LH−PJE 1/15 0/100% 1% 2% 3% 5% 10% 20% 25% 30% 40% 50% 60% 70% 75% 80% 90% 95% 97% 98% 99%
DBg: 3 - SD - Black
DBg: 3 - SD - Magenta
DBg: 3 - SD - Cyan
Signa II goetz.kuebler 28.10.2020 - 11:30:27 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt NELA: P58861-1#Magazin Ca-#03#00#F#M#000#0793603002002#010
DBg: 3 - SD - Yellow -
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#03#00#F#B#000#0793603002000#010
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#03#00#F#C#000#0793603002001#010
NELA: P58861-1#Magazin Ca-#03#00#F#Y#000#0793603002003#010
\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020